SaaS-Zahlungen
Was ist ein gehosteter SaaS-Checkout?
Was ist ein gehosteter SaaS-Checkout?
Ein SaaS-gehosteter Checkout ist eine webbasierte Zahlungsabwicklungslösung, bei der die Checkout-Seite von einer Drittanbieter-SaaS-Anwendung gehostet wird. Dieser Ansatz konzentriert sich auf die Kundenfreundlichkeit durch einen einfachen und benutzerfreundlichen Zahlungsprozess. Im Gegensatz dazu ermöglichen Zahlungs-Gateways Händlern lediglich die Weiterleitung von Zahlungen. Eine gehostete Zahlungsseite umfasst alle Schritte des Zahlungsprozesses.
Berücksichtigen Sie die Benutzererfahrung beim Entwurf eines SaaS-gehosteten Checkouts, um Warenkorbabbrüche zu vermeiden.
Wie funktioniert eine gehostete Checkout-Lösung eigentlich?
Der Prozess umfasst folgende Schritte:
- Ein Kunde ist bereit, die Zahlung auf Ihrer Website oder Anwendung abzuschließen.
- Anstatt die Zahlungsdetails direkt auf Ihrer Website zu verarbeiten, wird der Kunde auf eine sichere Seite weitergeleitet.
- Auf dieser Seite gibt der Kunde seine Zahlungsdetails ein, die dann vom Zahlungs-Gateway verarbeitet werden.
Diese Praxis vereinfacht Ihre PCI DSS-Konformität und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, Markenelemente für eine konsistente Markenpräsenz zu nutzen.
Was sind die Vor- und Nachteile der Nutzung eines SaaS Hosted Checkout Systems?
SaaS-gehostetes Checkout-System bietet folgende Vorteile:
- Sicherheit: Sensible Zahlungsdaten werden auf den sicheren Servern des Anbieters verarbeitet, wodurch das Risiko von Datenlecks reduziert wird.
- Konformität: Der Zahlungsanbieter gewährleistet die PCI DSS-Konformität
- Checkout-Prozess: Das Kundenerlebnis wird priorisiert und vereinfacht, was sich auf die Konversionsraten auswirkt.
- Benutzerfreundlichkeit: SaaS-Unternehmen können sich auf ihre Kernaktivitäten konzentrieren, und die Zahlungslösung übernimmt die finanziellen Operationen und die Infrastruktur.
Die Nachteile von SaaS-gehosteten Checkouts umfassen:
- Weniger Anpassungskontrolle: SaaS-Unternehmen stehen vor Einschränkungen bei Design und Funktionalität
- Drittanbieter-Integration: Kunden werden auf eine Drittanbieterseite umgeleitet, was das Einkaufserlebnis fragmentieren und die Wahrnehmung des Käufers beeinflussen kann.
Wie lässt sich Saas Hosted Checkout in meine Website integrieren?
Die SaaS-gehostete Checkout-Integration folgt diesen Schritten:
- Erstellen Sie eine sichere Zahlungssitzung mithilfe Ihres serverseitigen Codes und des Hosted Checkout API.
- Als Nächstes integrieren Sie Hosted Checkout in Ihre Website, indem Sie Code-Snippets, Plugins oder Bibliotheken verwenden, die für verschiedene Plattformen verfügbar sind.
Stellen Sie sicher, dass Sie das SaaS Hosted Checkout umfassend testen, über verschiedene Browser und Geräte hinweg, um Kompatibilität und ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.
Was ist Social Proof und wie lässt er sich auf SaaS anwenden?
Bei SaaS Hosted Checkout-Lösungen, der Zahlungsabwickler verwaltet Kartendaten, was die Sicherheitsmerkmale des Systems beeinflusst.
der PCI DSS-Konformität wird vom Zahlungsabwickler verwaltet, was möglicherweise die von Händlern erforderlichen Compliance-Bemühungen beeinflusst. Diese Compliance-Vereinfachung kann die Aufteilung der Aufmerksamkeit der Händler zwischen ihren Kerngeschäftsabläufen und komplexen SaaS-Sicherheitsprotokolle.
Schlussfolgerung
Ein von SaaS gehosteter Checkout ermöglicht einen Zahlungsprozess, der von einem Drittanbieter abgewickelt wird; diese Anordnung hat Auswirkungen sowohl für Kunden als auch für Unternehmen. Diese Systeme integrieren Sicherheitskomponenten und berücksichtigen Aspekte des PCI DSS Standards. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es Kompromisse bei der Anpassbarkeit und dem Kundenerlebnis gibt, da der Zahlungsprozess über die SaaS-Plattform umgeleitet wird.
Dieses Gleichgewicht zwischen Komfort und Kontrolle sollte berücksichtigt werden, wenn entschieden wird, ob ein SaaS Hosted Checkout verwendet werden soll, zugunsten eines solchen, der schnelle, sichere und angemessene Zahlungen fördert, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen.