Was ist die Quick Ratio im SaaS?
Stellen Sie sich ein Unternehmen als einen Eimer vor, in den neue Einnahmen fließen und aus dem verlorene Einnahmen abfließen. Die Quick Ratio Im SaaS-Bereich hilft diese Kennzahl festzustellen, ob sich der Eimer schneller füllt als er leckt. Im Wesentlichen wird diese Kennzahl berechnet, indem die neuen monatlich wiederkehrenden Einnahmen durch die abgewanderten Einnahmen dividiert werden.
Diese Berechnung zeigt, ob das Unternehmen wächst oder schrumpft, wobei ein höheres Verhältnis ein stärkeres Wachstum anzeigt. Es ist eine einfache, aber aussagekräftige Methode, die finanzielle Gesundheit eines SaaS-Unternehmens zu beurteilen.
Beurteilt die allgemeine Unternehmenslage und zeigt, ob das Wachstum die Verluste übersteigt.
Unterstützt strategische Entscheidungen, indem Bereiche hervorgehoben werden, die eine stärkere Ressourcenzuweisung benötigen.
Ermittelt die Wachstumseffizienz anhand der Effektivität der Kundenakquise und -bindung.