SaaS Quick Ratio Rechner

Denken Sie an die SaaS Quick Ratio als eine Art Gesundheits-Tracker für Ihr Abonnementgeschäft. Er ermöglicht es Ihnen zu überwachen, ob Ihr Umsatz schneller wächst als die Verluste aus Abonnementgebühren. Je höher das Verhältnis, desto nachhaltiger ist das Wachstum des Unternehmens, da es mehr verdient als es verliert.

  • Mosaikbild

    SaaS Quick Ratio Health

    Diese Kennzahl zeigt, wie gut Ihr Unternehmen wächst, indem sie neue Einnahmen mit verlorenen Einnahmen vergleicht.

  • Mosaikbild

    Indikator für Wachstumseffizienz

    Eine gute Kennzahl bedeutet, dass Ihr Unternehmen schneller Umsatz generiert, als es ihn verliert.

  • Mosaikbild

    Strategische Entscheidungen lenken

    Verwenden Sie diese Kennzahl, um Entscheidungen darüber zu treffen, wo Sie investieren sollten, um das Wachstum zu fördern und die Kundenabwanderung zu reduzieren.

📊 Eingabewerte

📈 Ergebnisse

SaaS Quick Ratio

0.00
Die SaaS Quick Ratio misst die Wachstumseffizienz eines SaaS-Unternehmens, indem sie das Umsatzwachstum (neuer und erweiterter MRR) mit den Umsatzverlusten (abgewanderter und schrumpfender MRR) vergleicht. Ein Verhältnis über 4 gilt als gesund, während ein Verhältnis unter 1 anzeigt, dass mehr Umsatz verloren als gewonnen wird.

So berechnen Sie die SaaS Quick Ratio

Um Ihre SaaS Quick Ratio zu berechnen, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus: 

  1. Identifizieren Sie Ihren neuen MRR. Dies sind die Einnahmen, die in einem bestimmten Monat durch neue Abonnements generiert wurden. Beispielsweise könnte ein Startup 5.000 $ an neuem MRR haben, während ein größeres Unternehmen 50.000 $ haben könnte.
  2. Ermitteln Sie Ihren Expansions-MRR. Dies sind die zusätzlichen Einnahmen von bestehenden Kunden, z. B. durch Upgrades oder Add-ons im selben Monat. Ein kleines Unternehmen könnte 1.000 $ an Expansion-MRR verzeichnen, ein etablierteres Unternehmen 15.000 $.
  3. Berechnen Sie die Summe Ihres neuen MRR und Ihres Expansion-MRR. Anhand unserer Beispiele wären das 5.000 $ + 1.000 $ = 6.000 $ für das kleine Unternehmen und 50.000 $ + 15.000 $ = 65.000 $ für das größere Unternehmen.
  4. Ermitteln Sie Ihren Churned MRR. Dies sind die monatlich wiederkehrenden Einnahmen, die durch Kündigungen verloren gehen. Nehmen wir an, das Startup hat 2.000 $ und das größere Unternehmen 10.000 $ an Churned MRR verloren.
  5. Identifizieren Sie Ihren Contraction MRR. Dies ist die Verringerung der monatlichen Einnahmen durch Downgrades oder Rabatte. Das Startup könnte 500 $ an Contraction MRR haben, während das größere Unternehmen 2.000 $ hat.
  6. Berechnen Sie die Summe Ihres Churned MRR und Ihres Contraction MRR. Das wären 2.000 $ + 500 $ = 2.500 $ für das kleinere Unternehmen und 10.000 $ + 2.000 $ = 12.000 $ für das größere.
  7. Dividieren Sie die Summe aus neuem MRR und Expansion-MRR durch die Summe aus Churned MRR und Contraction MRR. Für das Startup: 6.000 $ / 2.500 $ = 2,4. Für das größere Unternehmen: 65.000 $ / 12.000 $ = 5,42. Dies ist Ihre SaaS Quick Ratio.
  8. Hinweis: Eine Quick Ratio über 1 deutet auf Wachstum hin, und je höher die Zahl, desto effizienter ist Ihr Wachstum. Stellen Sie sicher, dass Sie für alle MRR-Eingaben den gleichen Zeitraum verwenden.

SaaS Quick Ratio = (Neuer MRR + Expansion MRR) / (Churned MRR + Contraction MRR)

SaaS Quick Ratio verstehen

Ioana Grigorescu

21. Januar 2025

Was ist die Quick Ratio im SaaS?

Stellen Sie sich ein Unternehmen als einen Eimer vor, in den neue Einnahmen fließen und aus dem verlorene Einnahmen abfließen. Die Quick Ratio Im SaaS-Bereich hilft diese Kennzahl festzustellen, ob sich der Eimer schneller füllt als er leckt. Im Wesentlichen wird diese Kennzahl berechnet, indem die neuen monatlich wiederkehrenden Einnahmen durch die abgewanderten Einnahmen dividiert werden.

Diese Berechnung zeigt, ob das Unternehmen wächst oder schrumpft, wobei ein höheres Verhältnis ein stärkeres Wachstum anzeigt. Es ist eine einfache, aber aussagekräftige Methode, die finanzielle Gesundheit eines SaaS-Unternehmens zu beurteilen.

  • Beurteilt die allgemeine Unternehmenslage und zeigt, ob das Wachstum die Verluste übersteigt.

  • Unterstützt strategische Entscheidungen, indem Bereiche hervorgehoben werden, die eine stärkere Ressourcenzuweisung benötigen.

  • Ermittelt die Wachstumseffizienz anhand der Effektivität der Kundenakquise und -bindung.

Praktische Beispiele für die SaaS Quick Ratio

  • Beispiel 1: Ein SaaS-Unternehmen erzielt monatliche Einnahmen von 10.000 US-Dollar aus neuen und erweiterten Verträgen und verzeichnet gleichzeitig Verluste von 4.000 US-Dollar aus gekündigten Verträgen. Berechnung der Quick Ratio: 10.000 $ / 4.000 $ = 2,5. Dies deutet auf ein gesundes Wachstumsszenario hin, da das Unternehmen mehr gewinnt als es verliert.
  • Beispiel 2: Ein kleineres SaaS-Startup erzielt in einem Monat $5.000, verliert aber $2.500. Die Quick Ratio beträgt hier $5.000 / $2.500 = 2. Dies deutet auf ein recht positives Wachstum hin, obwohl die Abwanderung merklich ist.
  • Beispiel 3: Betrachten Sie einen Fall, in dem ein SaaS-Unternehmen durch Upgrades und Neukunden $15.000 an monatlich wiederkehrenden Umsätzen erzielt, aber gleichzeitig eine hohe Abwanderung von $10.000 zu verzeichnen hat. Ihre Quick Ratio wäre somit $15.000 / $10.000 = 1,5, was ein weniger günstiges Verhältnis zwischen Kundengewinnung und -verlust verdeutlicht.
Zeitraum Neuer MRR Abgewandter MRR Quick Ratio Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Prozentuale Änderung Trendanalyse
Monat 1 $50,000 $10,000 5.0 Ausgangszeitraum
Monat 2 $60,000 $12,000 5.0 0.0 0.0% Stabiles Wachstum
Monat 3 $80,000 $15,000 5.33 0.33 6.6% Wachstumsbeschleunigung

SaaS Quick Ratio = (80000 + 5000) / (15000 + 2000) = 5

Verschiedene Methoden zur Berechnung der SaaS Quick Ratio

  • Basis-Quick-Ratio: Berechnet als Summe des neuen und des Expansions-MRR dividiert durch die Summe des abgewanderten und des geschrumpften MRR. Sie bietet einen allgemeinen Überblick über den Zustand des SaaS-Unternehmens und seine Wachstumseffektivität.
  • Netto-Neu-MRR-Quick-Ratio: Definiert als der Wert des Netto-Neu-MRR dividiert durch den Wert des abgewanderten und kontrahierten MRR. Dies hebt das Wachstum hervor, das ausschließlich aus dem Neugeschäft stammt, und hilft, das Nettowachstum nach Berücksichtigung der Verluste zu verstehen.
  • Kundenanzahl-Quick-Ratio: Ersetzt MRR durch die Kundenanzahl, einschließlich neuer, expandierender, abgewanderter und kontrahierter Kunden. Nützlich für Unternehmen mit schwankendem MRR oder solche in frühen Phasen, die sich auf die Kundenakquise konzentrieren.
  • Gewichtete Quick-Ratio: Wendet Gewichtungen auf verschiedene Komponenten basierend auf Geschäftsprioritäten an. Beispielsweise hilft die Priorisierung des Netto-Neu-MRR in Phasen mit hohem Wachstum, die Analyse auf bestimmte Geschäftsziele zu konzentrieren.

So verbessern Sie Ihre SaaS-Quick-Ratio

  • Führen Sie eine monatliche Abwanderungsanalyse durch: Identifizieren Sie die Hauptgründe, warum Kunden abwandern, z. B. Preisgestaltung, fehlende Funktionen oder schlechte Unterstützung. Entwickeln Sie einen Aktionsplan, der die fünf wichtigsten Gründe angeht, um die Abwanderung zu reduzieren.
  • Steigern Sie die monatlich wiederkehrenden Umsätze (MRR): Passen Sie Ihre Marketingstrategien an, um hochwertigere Kunden zu gewinnen, die mit höherer Wahrscheinlichkeit loyal bleiben. Überprüfen und verfeinern Sie Ihre Zielgruppenansprache regelmäßig jedes Quartal basierend auf dem Customer Lifetime Value.
  • Upselling-Strategien implementieren: Analysieren Sie Ihre Umsatzquellen. Erwägen Sie für hochwertige Kunden Upselling oder Cross-Selling von zusätzlichen Produkten oder Dienstleistungen, um den Umsatz zu steigern und die Kundenbindung zu erhöhen.
  • Steigern Sie die Kundenbindung: Steigern Sie die Kundenbindung durch verbesserten Support, die Erstellung von Tutorials und aktives Engagement in Online-Foren und anderen Plattformen.

Bereit anzufangen?

Wir haben die Reise bereits hinter uns, die Sie gerade antreten. Lassen Sie uns unsere 18-jährige Erfahrung mit Ihnen teilen und Ihre globalen Träume gemeinsam verwirklichen.

Mit einem Experten sprechen
Mosaikbild
de_DEDeutsch