Rechtliches & Compliance
Was ist die Steuer auf Waren und Dienstleistungen (GST) für digitale Produkte?
Veröffentlicht: 2. September 2025

Was ist die GST auf digitale Produkte in Kanada?
Die Goods and Services Tax (GST) ist eine Steuer auf digitale Güter und Dienstleistungen, die an kanadische Kunden verkauft werden. Wenn Sie ein nicht in Kanada ansässiges Unternehmen sind, das digitale Produkte an kanadische Kunden verkauft, sind Sie möglicherweise verpflichtet, sich für die GST zu registrieren, sie von Ihren Verkäufen einzuziehen und sie an die Regierung abzuführen.
Der bundesstaatliche GST-Satz beträgt normalerweise 5 %, kann jedoch in Provinzen mit einer Harmonized Sales Tax (HST) höher sein. Die Beschränkungen unterscheiden sich auch zwischen Business-to-Business-Verkäufen (B2B), die unter bestimmten Umständen ausgenommen sind, und Business-to-Consumer-Verkäufen (B2C).
Ist die GST auf digitale Produkte anwendbar, die in Kanada verkauft werden, unter Berücksichtigung der jüngsten Änderungen bei grenzüberschreitenden digitalen Dienstleistungen?
Ja, die GST/HST ist generell anwendbar.
Jüngste regulatorische Änderungen verlangen ausdrücklich, dass sich nicht-ansässige Anbieter, die digitale Produkte und Dienstleistungen an kanadische Verbraucher verkaufen, für die GST/HST registrieren und diese auf diese Verkäufe erheben.
Dies zielt darauf ab, inländische und ausländische Anbieter einheitlich zu behandeln. Verkäufer müssen feststellen, ob sie die Registrierungsschwelle erreichen, um Strafen zu vermeiden.
Was genau stellt ein digitales Produkt im Sinne der kanadischen GST dar?
Ein digitales Produkt ist im Wesentlichen jedes Produkt, das elektronisch über das Internet oder ein ähnliches Netzwerk bereitgestellt wird. Der Artikel wird dem Kunden in einem digitalen Format anstelle eines physischen Formats zur Verfügung gestellt.
Beispiele hierfür sind:
- E-Books
- Digitale Musik
- Software-Downloads
- Online-Abonnements
Es ist wichtig zu beachten, dass diese sich von digitalen Dienstleistungen unterscheiden, die nach den GST-Regeln anders behandelt werden.
Welche digitalen Dienstleistungen unterliegen der GST in Kanada?
Eine breite Palette von digitalen Dienstleistungen, die kanadischen Verbrauchern angeboten werden, unterliegt der GST. Die regulatorischen Änderungen von 2021 erweiterten diese Regeln und verpflichteten gebietsfremde Unternehmen, sich zu registrieren und GST zu erheben, wenn sie die Schwelle von 30.000 CAD überschreiten.
Beispiele für steuerpflichtige digitale Dienstleistungen sind:
- Software-Downloads
- Streaming digitaler Inhalte
- Online-Werbung
- Zugriff auf digitale Plattformen (z. B. Online-Gaming)
- Cloud-Speicherdienste
Wie hoch ist der GST/HST-Satz, der auf digitale Produkte in Kanada angewendet wird?
Der bundesstaatliche GST-Satz in Kanada beträgt 5 %. Allerdings haben zahlreiche Provinzen eine Harmonized Sales Tax (HST) eingeführt, die die bundesstaatliche GST mit einer provinziellen Umsatzsteuer. Die HST-Sätze variieren je nach Provinz, daher ist es wichtig, den richtigen Satz entsprechend dem Standort des Kunden anzuwenden, um rechtliche Komplikationen zu vermeiden.
Wie werden digitale Produkte in Kanada besteuert?
Digitale Produkte unterliegen der GST/HST. Lieferanten mit Sitz im Ausland, die an kanadische Verbraucher verkaufen, müssen sich für die GST/HST registrieren und die Steuer erheben, wenn ihre Umsätze die Kleinunternehmergrenze erreichen.
Zum Beispiel ein Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten, das SaaS-Abonnements verkauft an Kanadier, muss GST/HST erheben und abführen.
Es ist wichtig, GST/HST von der Digital Services Tax (DST) zu unterscheiden. Die kanadische Regierung erwägt die DST, eine neue Steuer, die sich von bestehenden Steuern unterscheidet und sich an große internationale digitale Unternehmen richtet, deren Umsetzung nun gestoppt wurde.
Wie hoch ist die GST-Registrierungsschwelle für Verkäufer digitaler Produkte in Kanada?
Die GST-Registrierungsschwelle liegt bei 30.000 CAD an steuerpflichtigen Umsätzen pro Vierquartalszeitraum. Wenn ein nicht in Kanada ansässiges Unternehmen digitale Güter verkauft diese Schwelle überschreitet, muss es sich für die GST/HST registrieren.
Sobald das Unternehmen registriert ist, kann es rechtmäßig GST/HST auf Verkäufe an kanadische Kunden erheben und muss den Erlös an die kanadische Regierung abführen. Während die bundesstaatliche Schwelle bei 30.000 CAD liegt, können bestimmte Provinzen unterschiedliche Gesetze für ihre eigenen Umsatzsteuern haben. Daher sollten Sie auch die jeweiligen Provinzgesetze überprüfen.
Erwägen Sie die Zusammenarbeit mit einem Merchant of Recordsowie PayPro Global, der Ihnen die Steuerlast abnehmen kann. Ein solcher Partner wird die Steuerverwaltung, und jeden einzelnen Schritt überwachen.
Schlussfolgerung
Die Steuervorschriften in Kanada wurden überarbeitet; dies kann sich auf die Behandlung der digitalen Wirtschaft auswirken. Diese Vorschriften sorgen für gleiche Wettbewerbsbedingungen, indem sie von gebietsfremden Unternehmen verlangen, die gleichen Verbrauchssteuervorschriften wie lokale Unternehmen zu befolgen. Das Verständnis und die Einhaltung des GST/HST-Systems ist für jedes Unternehmen, das digitale Produkte an kanadische Kunden verkauft, entscheidend.