SaaS-Zahlungen

Was ist ein Zahlungslink?

Veröffentlicht: 12. September 2025

Was ist ein Zahlungslink?

Was sind Zahlungslinks?

Zahlungslinks sind teilbare URLs, die Kunden auf eine sichere Online-Checkout-Seite weiterleiten, um eine Transaktion für Waren oder Dienstleistungen abzuschließen. Sie stellen eine Methode dar, Zahlungen über verschiedene Kanäle wie E-Mail, soziale Medien, SMS und QR-Codes abzuwickeln.

So funktionieren sie:

  1. Ein Unternehmen generiert einen eindeutigen Link über eine Zahlungslösung wie PayPro Global.
  2. Der Link wird mit dem Kunden geteilt.
  3. Der Kunde klickt auf den Link und wird auf eine Zahlungsseite weitergeleitet, um den Kauf abzuschließen.

Dieser Prozess wirkt sich auf den Umsatz aus, da ein herkömmliches Point-of-Sale-System weniger notwendig ist. Jede Transaktion wird typischerweise als Verkaufsbeleg für eine einfache Buchhaltung erfasst. Obwohl dies bequem ist, sollten Unternehmen sicherstellen, dass sie Links über sichere Kanäle verteilen, um Betrug zu verhindern.

Wer profitiert von der Verwendung von Zahlungslinks?

Zahlungslinks können an verschiedene Situationen angepasst werden und bieten Nutzern eine Methode, Zahlungen einzuziehen, wobei ihre Effektivität variieren kann.

Hauptbegünstigte:

  • Online-Verkäufer ohne Website: Sie können Produkte verkaufen, indem sie Links auf Social-Media-Plattformen teilen.
  • Für kleine Unternehmen und Einzelhändler: Die Fähigkeit, die Zahlungsakzeptanz schnell einzurichten, könnte sich möglicherweise auf die Abhängigkeit von umfangreichen E-Commerce-Infrastrukturen auswirken.
  • Unternehmen, die online und persönlich tätig sind: Ein einheitlicher Zahlungsprozess sollte über alle Kanäle hinweg in Betracht gezogen werden.

Ihr Nutzen liegt in der Eliminierung der Komplexität traditioneller Zahlungsmethoden.

Wie können Zahlungslinks meinem Unternehmen nützen?

Die Integration von Zahlungslinks kann verschiedene Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb haben.

  • Vereinfachte Transaktionen: Die Zahlungsabwicklung erfolgt, wenn ein Link mit Kunden geteilt wird.
  • Reduzierte Gemeinkosten: Dies beeinflusst möglicherweise den Bedarf an separaten POS-Geräten oder physischen Terminals.
  • Kundenbeziehungen: Das Kundenerlebnis wird durch die Verfügbarkeit bequemer und schneller Zahlungsoptionen beeinflusst.
  • Überlegungen zum Cashflow: Diese Methode könnte die Zahlungsabwicklungsrate beeinflussen, ein Aspekt, den KMUs berücksichtigen sollten.

Welche Zahlungsmethoden werden unterstützt?

Das Design der Zahlungslinks berücksichtigt die Möglichkeit, verschiedene internationale Zahlungsmethoden zu integrieren.

Unterstützte Zahlungsmethoden:

  • Kredit- und Debitkarten
  • Banküberweisungen
  • Digitale Geldbörsen wie Apple Pay und Google Pay

 

Globale Anpassungen:

  • Mehrere Währungen: Die Plattform ist für die Abwicklung von Zahlungen in verschiedenen lokalen Währungen konzipiert.
  • Lokalisierte Erfahrung: Die Checkout-Seite bietet die Option, in mehreren Sprachen angezeigt zu werden.

Die Bereitstellung eines vertrauten Prozesses für Kunden weltweit durch diese internationale Funktion wird voraussichtlich korrelieren mit Konversionsraten. Die Verfügbarkeit bestimmter Zahlungsmethoden kann je nach Region und Anbieter variieren.

Wie sicher sind Zahlungslinks?

Die Sicherheit von Zahlungslinks hängt mit ihrer Erstellung und Verarbeitung durch PCI-konforme Zahlungsunternehmen zusammen. Diese Anbieter integrieren verschiedene Sicherheitsebenen, die sensible Daten betreffen Karteninhaberdaten.

Wichtigste Sicherheitsmaßnahmen:

  • Verschlüsselung und Tokenisierung: Schützen Sie Zahlungsdaten während der Übertragung.
  • HTTPS Protocols: Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zwischen dem Kunden und dem Prozessor sicher und verschlüsselt ist.
  • Starke Kundenauthentifizierung (SCA) führt einen zusätzlichen Überprüfungsschritt ein, um potenziell betrügerische Aktivitäten zu reduzieren.

Um die Sicherheit zu gewährleisten, überprüfen Sie immer, ob ein Zahlungslink von einer seriösen und PCI DSS-konformen Quelle stammt.

Wie anpassbar sind Zahlungslinks?

Zahlungslinks bieten Anpassungsoptionen, die das Checkout-Erlebnis und seine Beziehung zu Ihrer Marke beeinflussen können.

Anpassungsfunktionen:

  • Branding: Fügen Sie Ihr Firmenlogo hinzu und wählen Sie Farbschemata, die zu Ihrer Markenidentität passen.
  • Benutzerdefinierte Felder: Konfigurieren Sie Links, um zusätzliche Kundeninformationen zu sammeln oder mehrere Einzelposten einzufügen.
  • Zahlungsregeln: Legen Sie Zahlungslimits oder andere Parameter fest, die auf bestimmte Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

Schlussfolgerung

Payment Links sind ein Werkzeug, das von Unternehmen jeder Größe genutzt werden kann. Durch die Kombination der Einfachheit einer URL mit der Sicherheit eines robusten Zahlungsabwicklers beseitigen sie traditionelle Hürden im Handel. Für jedes Unternehmen, das Transaktionen optimieren, Gemeinkosten reduzieren und ein hervorragendes Kundenerlebnis bieten möchte, ist die Integration von Payment Links eine Strategie mit geringem Aufwand und großer Wirkung.

Bereit anzufangen?

Wir haben die gleiche Reise hinter uns. Nutzen Sie unsere 18-jährige Erfahrung und verwirklichen Sie Ihre globalen Träume.
Mosaikbild
de_DEDeutsch