Preismodelle

Was ist eine SaaS-Preisseite?

Veröffentlicht: 29. August 2024

Letzte Aktualisierung: 3. Februar 2025

Was ist eine SaaS-Preisseite?

Was ist eine SaaS-Preisseite?

Eine SaaS-Preisseite ist der Bereich Ihrer Website, auf dem Sie die verschiedenen Software-as-a-Service (SaaS)-Abonnementpläne und Preisalternativen übersichtlich darstellen. Eine gut gestaltete Preisseite ist unerlässlich, um Besucher in zahlende Kunden zu verwandeln.

Warum ist die Preisseite wichtig?

Ihre SaaS-Preisseite ist ein entscheidender Bestandteil Ihrer Website sowie Ihrer Vertriebs- und Marketingaktivitäten, weil sie: 

  • Setzt Standards: Kunden können schnell feststellen, ob Ihr Produkt für sie erschwinglich ist.
  • Verdeutlicht den Wert: Hebt die Funktionen und Vorteile hervor, die in jeder Preisstufe verfügbar sind.
  • Vereinfacht den Entscheidungsprozess: Erleichtert es Kunden, Pläne zu vergleichen und denjenigen auszuwählen, der ihren Anforderungen am besten entspricht.

Wie werden SaaS-Anwendungen typischerweise bepreist?

Sie sollten die folgenden Faktoren berücksichtigen, wenn Sie den Preis für Ihre SaaS-Produkte festlegen:

  • Abonnementmodell: Wiederkehrende Abonnementgebühren, die typischerweise monatlich oder jährlich erhoben werden, sind am beliebtesten. SaaS-Preismodell.
  • Gestaffelte Preise: Um verschiedenen Kundensegmenten gerecht zu werden, bieten viele SaaS-Unternehmen mehrere Preisstufen (z. B. Basic, Premium) mit unterschiedlichen Funktionsumfängen und Nutzungsbeschränkungen an.
  • Zusätzliche Preismodelle: Bestimmte Preisstrukturen können zusätzliche Kosten, nutzungsabhängige Gebühren oder Mengenrabatte beinhalten.

 

Vergleich gängiger SaaS-Preismodelle
Funktion Abonnementmodell Gestaffelte Preise Nutzungsbasiert
Abrechnungsstruktur
Zahlungshäufigkeit Regelmäßige Intervalle (monatlich/jährlich) Regelmäßige Intervalle mit gestaffelten Tarifen Basierend auf dem tatsächlichen Verbrauch
Preisvorhersagbarkeit Hoch – feste wiederkehrende Kosten Hoch – bekannte Tarifkosten Variabel – abhängig von der Nutzung
Kundennutzen
Flexibilität Eingeschränkt – festes Paket Moderat – kann hoch-/heruntergestuft werden Hoch – Zahlung nach tatsächlicher Nutzung
Kostenkontrolle Vorhersehbare Fixkosten Kontrolle durch Tarifwahl Direkte Kontrolle durch Nutzung
Geschäftsauswirkungen
Umsatzprognostizierbarkeit Hoch – stabiles Einkommen Moderat – Auswirkungen von Tarifänderungen Niedrig – variiert mit der Nutzung
Skalierungspotenzial Eingeschränkt durch feste Preisgestaltung Gut – durch Tier-Upgrades Hervorragend – wächst mit der Nutzung

Wie optimiert man eine Preisseite?

Berücksichtigen Sie die folgenden Ideen bei der Optimierung Ihrer SaaS-Preisseite:

  • Einfachheit bewahren: Vermeiden Sie es, Nutzer mit zu vielen Optionen oder komplexen Preismodellen zu verwirren.
  • Stellen Sie den Mehrwert in den Vordergrund: Heben Sie die Vorteile für den Kunden hervor und erläutern Sie klar und deutlich, was jede Preisstufe bietet.
  • Verwenden Sie Bilder: Preisinformationen lassen sich durch Tabellen, Diagramme und Symbole leichter erfassen.
  • Fügen Sie einen klaren Call-to-Action hinzu: Machen Sie Ihren Kunden deutlich, wie sie sich registrieren oder eine kostenlose Testversion starten können.
  • Testen und optimieren Sie: Probieren Sie verschiedene Preispunkte und Layouts aus, um herauszufinden, welche die beste Conversion erzielen.

Was ist das SaaS-Tiering-Modell?

Mehrere Abonnement Optionen zu verschiedenen Preispunkten werden im Rahmen des SaaS-Tiering-Konzepts angeboten. In der Regel verfügt jeder Tier über einen anderen Satz an Funktionen, Nutzungsbeschränkungen oder Support-Leveln. Dies ermöglicht es Ihnen, ein breites Spektrum an Kunden zu bedienen, von Einzelpersonen mit kleinem Budget bis hin zu Großunternehmen mit komplexen Anforderungen.

Für SaaS-Unternehmen ist das Tiered-Pricing-Modell eine beliebte Option. Das ist der Grund dafür:

Vorteile:

  • Kommt einer Reihe von Anforderungen und Budgets entgegen.
  • Möglichkeit, Kunden auf teurere Level hochzustufen.

Nachteile: 

  • Wenn Tiers nicht klar definiert sind, können sie Verwirrung stiften.

Benötige ich eine Preisseite?

Ja, Sie benötigen unbedingt eine Preisseite, wenn Sie abonnementbasierte Software verkaufen. Um Ihnen bei der Auswahl Ihrer SaaS-Preisstrategie, zu helfen, sollten Sie die folgenden Fragen berücksichtigen:

  • Wer ist Ihr idealer Kunde? Wie viel ist er bereit auszugeben und wo liegen seine Schmerzpunkte?
  • Wie komplex ist Ihr Produkt? Müssen verschiedene Funktionspakete in unterschiedlichen Preisstufen abgebildet werden?
  • Welche Schritte unternehmen Ihre Konkurrenten? Untersuchen Sie deren Preismodelle, um Erkenntnisse zu gewinnen.

Schlussfolgerung

Die Bedeutung Ihrer SaaS-Preisseite sollte nicht unterschätzt werden. Sie können die Anzahl der Website-Besucher, die zu treuen Kunden werden, erhöhen, indem Sie Ihren Preisplan sorgfältig auswerten, eine übersichtliche und ansprechende Seite erstellen und diese kontinuierlich optimieren..

Bereit anzufangen?

Wir haben die gleiche Reise hinter uns. Nutzen Sie unsere 18-jährige Erfahrung und verwirklichen Sie Ihre globalen Träume.
Mit einem Experten sprechen
Mosaikbild
de_DEDeutsch