Praktische Beispiele für die durchschnittliche Vertragsdauer von SaaS
- Beispiel 1: Ein Unternehmen mit 150 Verträgen mit einer Gesamtlaufzeit von 360 Monaten hat eine durchschnittliche Vertragslaufzeit von 2,4 Monaten (360 Monate / 150 Verträge). Diese Berechnung gibt einen schnellen Überblick über die Dauer der Verträge. Kürzere ACLs können auf die Notwendigkeit längerfristiger Vereinbarungen hinweisen.
- Beispiel 2: In einem kürzlich abgeschlossenen Geschäft hat ein SaaS-Unternehmen 5 neue Konten eröffnet: 2 jährlich, 1 zweijährlich und 2 vierteljährlich. Die Umrechnung in Monate (24, 24, 12, 6, 6) und die Berechnung des Durchschnitts ergibt eine ACL von 14,4 Monaten. Diese Kennzahl hilft dem Unternehmen, Stabilitäts- und Kundenbindungstrends zu ermitteln.
- Beispiel 3: Wenn ein SaaS-Unternehmen 50 Verträge mit unterschiedlichen Laufzeiten hat (20 jährlich, 10 vierteljährlich, 20 monatlich), beträgt die Gesamtvertragslaufzeit 270 Monate. Die durchschnittliche Vertragslaufzeit wird dann mit 5,4 Monaten (270 / 50) berechnet. Dieser Wert hilft, zukünftige Einnahmen zu prognostizieren und das Engagement der Kunden zu verstehen.
Zeitraum |
Gesamtvertragswert (TCV) |
Anzahl der Verträge |
Durchschnittliche Vertragsdauer (ACL) |
Änderung der durchschnittlichen Vertragslaufzeit |
ACL-Änderung (%) |
Q1 2023 |
$500,000 |
50 |
10 Monate |
– |
– |
Q2 2023 |
$600,000 |
55 |
10,9 Monate |
+0,9 Monate |
+9.0% |
Q3 2023 |
$750,000 |
65 |
11,5 Monate |
+0,6 Monate |
+5.5% |
Diese Tabelle zeigt ein Beispiel für die durchschnittliche Vertragsdauer (ACL) eines SaaS-Unternehmens über drei Quartale. Die Daten umfassen den Gesamtvertragswert, die Anzahl der Verträge, die berechnete ACL, die Veränderung der ACL im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und die prozentuale Veränderung. Der Trend zeigt einen positiven Anstieg der ACL, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen bei längerfristigen Verträgen erfolgreich ist.