Praktische Beispiele für die SaaS-PQL-Rate
- Konversion der kostenlosen Testversion: Ein SaaS-Unternehmen hatte 500 kostenlose Testanmeldungen in einem Monat. Nur 100 Benutzer haben sich aktiv mit den Schlüsselfunktionen auseinandergesetzt, was zu einer PQL-Rate von 20 % (100/500) führte. Diese Kennzahl leitete das Vertriebsteam dazu, sich auf diese 100 qualifizierten Leads zu konzentrieren.
- Upgrade von Freemium auf Bezahlt: Bei einem SaaS mit Freemium-Modell haben von 1000 neuen Nutzern 50 auf die kostenpflichtige Version aktualisiert. Dies ergab eine PQL-Rate von 5 % (50/1000), was zur Verbesserung des Onboarding-Prozesses beitrug.
- Demo-Anfragen-Engagement: Ein Enterprise-SaaS-Unternehmen erhielt 200 Demo-Anfragen. 80 Benutzer haben die Produktpräsentation abgeschlossen und großes Interesse gezeigt, was zu einer PQL-Rate von 40 % (80/200) führte, die auf ein hohes Engagement unter den potenziellen Kunden hindeutet.
Zeitraum |
PQL-Rate |
Periodenübergreifende Änderung |
% Änderung |
Monat 1 |
10.0% |
– |
– |
Monat 2 |
12.0% |
+2.0% |
+20% |
Monat 3 |
15.1% |
+3.1% |
+25.8% |
Diese Tabelle veranschaulicht, wie sich die PQL-Rate im Laufe der Zeit verändert. Ausgehend von 10 % in Monat 1 steigt die PQL-Rate bis Monat 3 auf 15,1 %, was einen positiven Trend zeigt.
Sie können die Geschwindigkeit solcher Verbesserungen für verschiedene Kennzahlen mit einem allgemeinen Leitfaden zur Berechnung der Wachstumsrate.
Dies könnte auf Produktverbesserungen oder eine gezieltere Benutzerbasis zurückzuführen sein. Die Tabelle zeigt sowohl die Veränderung der PQL-Rate im Vergleich zur Vorperiode als auch die prozentuale Veränderung.