SaaS-Produkt-Stickiness-Rechner
Denken Sie an SaaS-Produkt-Stickiness als der „Klebstoff“, der Kunden an das Produkt bindet. Wenn das Produkt sehr klebrig ist, ist es schwer für Kunden, es zu verlassen.
SaaS-Produkt-Stickiness-Rechner
Denken Sie an SaaS-Produkt-Stickiness als der „Klebstoff“, der Kunden an das Produkt bindet. Wenn das Produkt sehr klebrig ist, ist es schwer für Kunden, es zu verlassen.
Kundenbindung verbessern
Eine hohe Produkt-Stickiness stärkt die Kundenbindung erheblich, was zu einer höheren Kundenbindung und einer geringeren Abwanderung führt.
Marketingkosten senken
Ein "sticky" Produkt verringert den Bedarf an umfangreichem Marketing und reduziert so die Gesamtkosten.
Umsatzströme stabilisieren
Produkthaftung sorgt für stabile und vorhersehbare Einnahmen, indem sie sich auf den Verkauf des bestehenden Produkts konzentriert.
SaaS-Produkthaftungsrate
So berechnen Sie die SaaS-Produkthaftung
Um Ihre SaaS-Produkthaftungsrate zu berechnen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Hinweis: Eine höhere Stickiness-Rate deutet auf ein besseres User Engagement hin und zeigt, dass Ihr Produkt ein wichtiger Bestandteil der Routine Ihrer Nutzer ist.
SaaS-Stickiness-Rate = (Täglich aktive Nutzer / Monatlich aktive Nutzer) * 100
Was ist SaaS-Produkt-Stickiness?
Denken Sie an Ihre Lieblings-Smartphone-App, die Sie den ganzen Tag über häufig nutzen, nicht nur, weil sie praktisch ist, sondern auch, weil sie in Ihren Alltag integriert ist. Dies ist vergleichbar mit SaaS-Produkt-Stickiness. Es misst, wie häufig ein Benutzer mit einer Software interagiert und wie wichtig sie für seinen Alltag wird.
Eine hohe Nutzungsintensität (Stickiness) fördert das Engagement der Benutzer, erschwert den Wechsel zu anderen Produkten und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie dem Programm langfristig treu bleiben. Für die Entwicklung und den Erfolg eines SaaS-Produkts ist diese Art von Engagement unerlässlich.
Schaffen Sie ein Produkt, von dem Kunden für wiederkehrende Einnahmen abhängig sind, um die Kundenbindung zu erhöhen.
Das Entdecken von Funktionen, die das Benutzerengagement erhöhen, kann Ihnen helfen, strategische Entscheidungen zu treffen.
Priorisieren Sie von Anfang an langfristigen Wert, um Ihr Produkt in die Prozesse der Benutzer zu integrieren.
Praktische Beispiele für SaaS-Produktbindung
Kennzahl | Periode 1 | Periode 2 | Periode 3 | Änderung Zeitraum 1-2 | Änderung Zeitraum 2-3 | Trendanalyse |
---|---|---|---|---|---|---|
Täglich aktive Nutzer (DAU) | 1,500 | 1,800 | 2,200 | +300 (+20%) | +400 (+22%) | Steigend |
Wöchentlich aktive Nutzer (WAU) | 8,000 | 9,500 | 11,500 | +1,500 (+19%) | +2,000 (+21%) | Steigend |
Monatlich aktive Nutzer (MAU) | 30,000 | 35,000 | 42,000 | +5,000 (+17%) | +7,000 (+20%) | Steigend |
Kundenabwanderungsrate | 8% | 6% | 4% | -2% (-25%) | -2% (-33%) | Sinkend |
Feature-Nutzung (durchschnittlich pro Nutzer) | 3.2 | 3.8 | 4.5 | +0.6 (+19%) | +0.7 (+18%) | Steigend |
Sitzungsdauer (durchschnittlich pro Nutzer) | 25 Min. | 30 Min. | 35 Min. | +5 Min. (+20 %) | +5 Min. (+17 %) | Steigend |
Kundenbindungsrate | 92% | 94% | 96% | +2% (+2%) | +2% (+2%) | Steigend |
SaaS-Stickiness-Rate = (2200 / 42000) * 100 = 5,24 %
Verschiedene Methoden zur Berechnung der SaaS-Produkt-Stickiness
Wie man die Kundenbindung an SaaS-Produkten verbessert
Wir haben die Reise bereits hinter uns, die Sie gerade antreten. Lassen Sie uns unsere 18-jährige Erfahrung mit Ihnen teilen und Ihre globalen Träume gemeinsam verwirklichen.
Vielen Dank!
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Bitte schreiben Sie Ihre Frage an unser Support-Team. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.