Mosaikbild

So senden Sie Auftragsbestätigungs-E-Mails für Ihr SaaS

Veröffentlicht: 5. September 2025

Um die Bestellbestätigungs-E-Mail zu generieren, sendet ein Händler nach einem erfolgreichen Kauf eine automatisierte Nachricht an den Käufer. Diese Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil des SaaS-Bestellverwaltungsprozesses. Dieser Schritt liefert die Details einer Transaktion und bestätigt, dass der Kauf eingegangen ist.

 

Wenn Sie die wichtigsten Punkte zusammen mit diesem Leitfaden befolgen, erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung und Implementierung professioneller Auftragsbestätigungen für Ihr SaaS. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie eine übersichtliche E-Mail erstellen, die das Vertrauen Ihrer Kunden stärkt.

Schritt 1

Automatisieren Sie den E-Mail-Auslöser

Die E-Mail muss automatisch direkt nach der Bestellung versendet werden. Die Rechtzeitigkeit dieser Nachricht ist wichtig. Eine Verzögerung kann Kunden dazu bringen, sich Sorgen um ihren Kauf zu machen. Ein System sollte eine abgeschlossene Transaktion erkennen und die E-Mail ohne manuellen Aufwand versenden. Für SaaS und Software ist dies besonders wichtig, da der Zugriff auf das Produkt oft sofort erfolgt.

Wie PayPro Global helfen kann

PayPro Global übernimmt die gesamte Benachrichtigung nach dem Kauf für Sie. Nach jeder Bestellung sendet das System automatisch eine Kaufbestätigungs-E-Mail. Diese enthält Produktinformationen (Lieferung, Lizenzierung, falls zutreffend), Support-Kontaktdaten und Informationen zum Kundenportal.

E-Mail-Vorlage für SaaS-Bestellbestätigungen

Erstellen Sie professionelle und effektive E-Mails, die das Vertrauen und die Loyalität Ihrer Kunden stärken.

  • Häkchen

    Vorlage für Ihr SaaS

  • Häkchen

    Automatisieren Sie Ihren E-Mail-Workflow

  • Häkchen

    Details zu Upselling und Cross-Selling

  • Häkchen

    Mobile-Optimierung

  • Häkchen

    Tipps zur Steigerung des Engagements nach dem Kauf

Holen Sie sich Ihre KOSTENLOSE Vorlage
Schritt 2

Wichtige Bestelldetails angeben

Der Zweck der E-Mail besteht darin, die Transaktion zu bestätigen. Die E-Mail sollte eine Referenznummer oder Bestellnummer enthalten, damit der Kunde sie später leicht nachschlagen kann. Weitere Details, die enthalten sein sollten, sind die Kontaktinformationen des Kunden, eine Kostenaufstellung, die verwendete Zahlungsmethode und eine Bestellübersicht. Für SaaS, Software und Videospiele sollte die Zusammenfassung den Namen des Produkts, des Abonnements oder des gekauften Spiels enthalten.

Dies ist auch eine gute Gelegenheit für Upselling, Cross-Sellingund zur Förderung von Empfehlungen. Sie können verwandte Produkte, Funktionen oder Add-ons erwähnen, die den Kauf des Kunden ergänzen. Dies kann so einfach sein wie die Empfehlung eines Upgrades auf ein Jahresabonnement oder die Bewerbung einer neuen Funktion. Das Anbieten eines Empfehlungsbonus oder eines Rabattcoupons für einen zukünftigen Kauf kann auch zu Wiederholungsgeschäften anregen. 

Wie PayPro Global helfen kann

Die Plattform von PayPro Global unterstützt Cross-Sells, Upsells, Coupons und Empfehlungen. Sie können auch die Funktion „Customer Delayed Email” Funktion zum Senden automatisierter Follow-ups mit ergänzenden Produkten oder Upgrades nach einer bestimmten Anzahl von Tagen.

Tipp

Daten zeigen, dass Bestätigungs-E-Mails eine viel höhere Öffnungsrate haben als andere E-Mails. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um klare und vollständige Informationen bereitzustellen. Eine Studie von Klaviyo ergab, dass Bestellbestätigungs-E-Mails haben eine durchschnittliche Öffnungsrate von 70,9 %, deutlich höher als die durchschnittliche Öffnungsrate von Marketing-E-Mails von 21,3 %. Dies ist eine wichtige Kennzahl, die verfolgt und analysiert werden sollte.

E-Mail-Vorlage für SaaS-Bestellbestätigungen

Erstellen Sie professionelle und effektive E-Mails, die das Vertrauen und die Loyalität Ihrer Kunden stärken.

  • Häkchen

    Vorlage für Ihr SaaS

  • Häkchen

    Automatisieren Sie Ihren E-Mail-Workflow

  • Häkchen

    Details zu Upselling und Cross-Selling

  • Häkchen

    Mobile-Optimierung

  • Häkchen

    Tipps zur Steigerung des Engagements nach dem Kauf

Holen Sie sich Ihre KOSTENLOSE Vorlage
Schritt 3

Liefer- und Supportinformationen bereitstellen

Die E-Mail muss dem Kunden mitteilen, was als Nächstes zu erwarten ist. Bei einem SaaS-Produkt bedeutet dies, zu erklären, wie der Benutzer auf sein neues Abonnement oder seine Software zugreifen kann. Fügen Sie Informationen zu den nächsten Schritten hinzu, z. B. einen Link zur Anmeldung oder eine kurze Anleitung für die ersten Schritte. Sie sollten auch die Kontaktdaten eines Kundensupport-Teams angeben, damit Benutzer ihre Fragen beantwortet bekommen.

Tipp

Wenn ein Kunde eine Lizenz für jemand anderen kauft, dann ermöglicht PayPro Global’s Lizenz für eine andere Person Funktion Ihnen, das Produkt sowohl an die E-Mail-Adresse des Käufers als auch des Lizenznehmers zu senden. Dies ist besonders nützlich, um Software oder Lizenzen innerhalb eines Unternehmens zu verschenken.

Hinweis

Ein 24/7-Kundensupport ist unerlässlich. So können Sie Kunden helfen, die sich beispielsweise vertippt haben und ihr Produkt nicht erhalten haben, oder Kunden mit Zahlungsproblemen, wie z. B. einer Bankablehnung. Durch die schnelle Lösung dieser Probleme vermeiden Sie Rückbuchungen und sorgen für zufriedene Kunden.

E-Mail-Vorlage für SaaS-Bestellbestätigungen

Erstellen Sie professionelle und effektive E-Mails, die das Vertrauen und die Loyalität Ihrer Kunden stärken.

  • Häkchen

    Vorlage für Ihr SaaS

  • Häkchen

    Automatisieren Sie Ihren E-Mail-Workflow

  • Häkchen

    Details zu Upselling und Cross-Selling

  • Häkchen

    Mobile-Optimierung

  • Häkchen

    Tipps zur Steigerung des Engagements nach dem Kauf

Holen Sie sich Ihre KOSTENLOSE Vorlage
Schritt 4

Markenkonsistenz gewährleisten

Auch wenn es sich um eine funktionale E-Mail handelt, ist sie Teil Ihres Markenerlebnisses. Ton, Layout und Logo sollten mit Ihrem Produkt- und Website-Design übereinstimmen. Diese Konsistenz schafft Glaubwürdigkeit. Eine Nachricht, die fehl am Platz wirkt, kann verdächtig erscheinen, insbesondere wenn es um eine Transaktion geht.


Hier sind einige wichtige Details:

 

  • Ein professioneller Betreff: Dies ist das Erste, was ein Benutzer sieht. Die Betreffzeile sollte klar und professionell sein, zum Beispiel: „Ihre Bestellung [Bestellnummer] ist bestätigt.“ Sie muss erkennbar sein und darf nicht wie Spam klingen.
  • Das Feld „Von“: Der Absendername sollte erkennbar sein, z. B. „Your Company Name“ oder „Company Support“. Ein generischer Absender wie “[email protected]“ kann unpersönlich wirken.
  • Dynamischer Inhalt: Sie können die E-Mail mit dem Namen des Kunden, spezifischen Tarifdetails oder der Nutzungshistorie personalisieren. Dies macht die E-Mail relevanter und ansprechender.
Schritt 5

Sicherstellung der E-Mail-Zustellbarkeit und Mobile-Optimierung

Eine E-Mail ist nutzlos, wenn sie den Posteingang des Kunden nicht erreicht. Ein Dienst, der die Zustellbarkeit sicherstellt, ist gängige Praxis. Dies beinhaltet die korrekte Konfiguration von DNS-Einträgen wie SPF, DKIM und DMARC. Das E-Mail-Design sollte auch auf Mobilgeräten gut funktionieren, da viele Nutzer ihre Nachrichten auf dem Smartphone abrufen. Das Layout sollte responsiv sein und alle Buttons sollten sich ohne Zoomen leicht bedienen lassen.

Tipp

Die meisten E-Mails werden auf einem Mobilgerät geöffnet. Tatsächlich hat eine Studie von Litmus aus dem Jahr 2023 ergeben, dass 41% aller E-Mails werden auf Mobilgeräten geöffnet. Leider kann ein nicht responsives Design zu einer schlechten Benutzererfahrung führen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine professionelle Bestellbestätigungs-E-Mail für ein positives Kundenerlebnis entscheidend ist, da sie eine zeitnahe Kommunikation, detaillierte Transaktionsinformationen und Markenkonsistenz gewährleistet. Durch einen strukturierten Ansatz können Sie ein zuverlässiges System für den Versand dieser Nachrichten erstellen. Die Implementierung eines geeigneten Systems für Bestellbestätigungen stellt sicher, dass sich Kunden beim Kauf sicher fühlen und baut eine gute Beziehung zu Ihrem SaaS auf. Der Prozess beginnt mit einer zeitnahen, automatisierten E-Mail, die alle notwendigen Transaktionsdetails und Informationen zum weiteren Vorgehen enthält.

FAQ

Bereit anzufangen?

Wir waren dort, wo Sie jetzt sind. Lassen Sie uns unsere 19 Jahre Erfahrung teilen und Ihre globalen Träume Wirklichkeit werden lassen.

Registrieren Mosaikbild
de_DEDeutsch