Wie Sie mit lokalem Acquiring Kosten senken und die Erfolgsraten von SaaS-Zahlungen erhöhen
Um die Erfolgsraten bei Zahlungen zu erhöhen und die Transaktionskosten für Ihr Online-Softwaregeschäft zu senken, nutzen Sie eine lokale Acquiring-Strategie für Ihr SaaS. Dies ist hilfreich, da grenzüberschreitende Zahlungen zu teureren Gebühren und höheren Transaktionsausfällen führen können. Dieser Leitfaden beschreibt einen Prozess, der lokale Acquiring-Zahlungen nutzt, was sich auf die Umsatzströme und das Kundenerlebnis auswirken kann.
Entwickeln Sie mit einer Selbsteinschätzung Ihre Strategie zur Prozessdefinition.
Vor der Implementierung von Local Acquiring kann Ihnen eine detaillierte Selbsteinschätzung dabei helfen, festzustellen, ob dies der richtige Ansatz für Ihr Unternehmen ist und welche Märkte Sie priorisieren sollten. Der Plan besteht darin, sich von der Abhängigkeit von einem einzigen Acquirer zu lösen und gezielt auf Regionen zu setzen, die Potenzial für Umsatzwachstum aufweisen. Beantworten Sie die folgenden Fragen:
- Wo befinden sich Ihre Kunden? Analysieren Sie Ihre aktuellen Kundendaten, um die Länder mit dem höchsten Transaktionsvolumen zu identifizieren. Ein SaaS-Unternehmen, das 50 % seines Umsatzes in der Europäischen Union erzielt, sollte sich zunächst auf die europäischen Märkte konzentrieren.
- Wie hoch sind Ihre aktuellen Erfolgsraten bei Zahlungen nach Land? Sehen Sie sich Ihre bestehenden Analysen an, um Märkte mit hohen Ablehnungsraten zu ermitteln. Ein häufiger Grund für das Scheitern in diesen Märkten sind grenzüberschreitende Verarbeitungsprobleme, die durch lokales Acquiring gelöst werden können.
- Wie hoch ist der durchschnittliche Transaktionswert in jedem Markt? Höhere Transaktionswerte in einem Markt verstärken die Auswirkungen sowohl erfolgreicher als auch fehlgeschlagener Zahlungen. Die Auswirkung einer Schwankung der Autorisierungsrate um 3 % unterscheidet sich zwischen einem monatlichen Abonnement von 500 $ und einer einmaligen Zahlung von 10 $.
- Was sind die lokalen Zahlungspräferenzen? Auf vielen Märkten sind lokale Zahlungsmethoden (LPMs) beliebter als internationale Kreditkarten. Zum Beispiel nutzen über 70 % der Bevölkerung in Brasilien Pix, ein Sofortzahlungsprogramm. Eine lokale Acquiring-Strategie kann diese Präferenzen integrieren, was sich potenziell auf die Konversionsraten auswirkt.
Datenanalyse eines SaaS-Unternehmens
|
Land |
Transaktionsvolumen (Monatlich) |
Durchschnittliche Ablehnungsrate |
Hauptablehnungsgrund |
|
USA |
$500,000 |
2.5% |
Vorübergehende Ablehnungen (unzureichende Deckung) |
|
Deutschland |
$150,000 |
7.0% |
Grenzüberschreitende Ablehnungen |
|
Brasilien |
$80,000 |
12.0% |
Probleme mit grenzüberschreitenden Zahlungen und Zahlungsmethoden |
Basierend auf dieser Tabelle sind Deutschland und Brasilien aufgrund ihrer hohen Ablehnungsraten die Prioritätsmärkte für eine lokale Acquiring-Strategie.
Kostenlose Checkliste für lokales SaaS-Acquiring
Eine Schritt-für-Schritt-Checkliste, um den Zahlungserfolg zu steigern und die Kosten für Ihr SaaS zu senken.
-
Evaluieren Sie Ihren aktuellen Zahlungsprozess
-
Finden Sie den richtigen Zahlungspartner
-
Implementieren Sie intelligentes Payment-Routing
-
Reduzieren Sie internationale Ablehnungen
-
Steigern Sie Ihren globalen Umsatz
-
Optimierungs- und Überwachungstipps
Sammeln Sie Daten über Ihren bestehenden Kundenstamm
Anstatt separate Beziehungen zu Banken in jedem Land aufzubauen, was komplex und zeitaufwändig sein kann, arbeiten Sie mit einem globalen Zahlungsanbieter zusammen, der Local Acquiring als Teil einer einheitlichen Plattform anbietet. Bei diesem Ansatz wird eine einzige Schnittstelle für die Transaktionsverwaltung verwendet.
Arten von Zahlungspartnern
Bei der Wahl eines Partners für Local Acquiring ist es wichtig, die verschiedenen verfügbaren Modelle zu verstehen:
- Zahlungsdienstleister (PSPs): Ein PSP stellt die Technologie zur Zahlungsabwicklung bereit, aber der Händler behält die gesamte rechtliche und finanzielle Haftung. Obwohl ein PSP das lokale Acquiring erleichtern kann, bleibt Ihr Unternehmen für die Einhaltung regionaler Umsatzsteuern, der MwSt., die Gründung lokaler Geschäftseinheiten und anderer Vorschriften verantwortlich.
- Merchants of Record (MoR): Ein MoR wie PayPro Global agiert als juristische Person und wickelt den Verkauf Ihres Produkts an den Endbenutzer ab. Der MoR übernimmt die Verantwortung und Haftung für komplexe Angelegenheiten wie die globale Steuererhebung, die Einhaltung rechtlicher Vorschriften, Betrugsprävention und die Verwaltung von Rückbuchungen. Für SaaS-Unternehmen, die ihr Produkt entwickeln und ihr Wachstum steigern möchten, unterstützt dieses Modell die Ressourcenallokation beim internationalen Vertrieb.
- Direktes lokales Acquiring: Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen juristischen Personen und Bankkonten in jedem Land einzurichten, wodurch ressourcenintensive Aufgaben umgangen und die Ausgaben für Rechts- und Finanzexpertise gesenkt werden. Dieses Modell eignet sich gut für sehr große Unternehmen mit hohem Volumen und einem engagierten globalen Zahlungsteam.
Die Plattform von PayPro Global erleichtert das lokale Acquiring über ihr Merchant of Record Modell.
Durch die Verwaltung der rechtlichen und finanziellen Aspekte jedes Verkaufs kann PayPro Global die Notwendigkeit beeinflussen, lokale Geschäftseinheiten zu gründen oder Steuer-IDs zu registrieren. Dies kann den erforderlichen Zeit- und Ressourcenaufwand für... beeinflussen. internationale Expansion.
Einheitliche Plattform: Ein einziges Dashboard ermöglicht die Verwaltung von globalen Transaktionen, Abonnements und Finanzdaten, was potenziell die operative Komplexität beeinflusst. Diese einzige Integration wirkt sich auf die Verwaltung unterschiedlicher Systeme in verschiedenen Regionen aus, indem sie diese potenziell konsolidiert.
Lokale Zahlungsmethoden (LPMs): PayPro Global unterstützt über 70 Zahlungsmethoden und 140 Währungen, was durch das Angebot lokaler Optionen potenziell das Kundenvertrauen und die Konversionsraten beeinflusst.
Eine Studie von Oxford Economics ergab, dass nur 20 % der Unternehmen direkten Zugang zu einem lokalen Acquirer in ihren globalen Schlüsselmärkten haben, was die Herausforderung eines DIY-Ansatzes unterstreicht.
Kostenlose Checkliste für lokales SaaS-Acquiring
Eine Schritt-für-Schritt-Checkliste, um den Zahlungserfolg zu steigern und die Kosten für Ihr SaaS zu senken.
-
Evaluieren Sie Ihren aktuellen Zahlungsprozess
-
Finden Sie den richtigen Zahlungspartner
-
Implementieren Sie intelligentes Payment-Routing
-
Reduzieren Sie internationale Ablehnungen
-
Steigern Sie Ihren globalen Umsatz
-
Optimierungs- und Überwachungstipps
Implementieren Sie intelligentes Payment-Routing
Nach der Integration mit einem Anbieter wie PayPro Global stehen dessen Zahlungsrouting-Systeme zur Verfügung. Diese Technologie leitet jede Transaktion automatisch über einen Kanal, der auf der Grundlage potenzieller Erfolgsraten und Kosten ausgewählt wird.
Die Rolle des intelligenten Zahlungsroutings:
Intelligentes Zahlungs-Routing, auch als dynamisches Transaktions-Routing bekannt, ist ein hoch entwickeltes Verfahren, das auf der Grundlage von Echtzeitdaten den optimalen Weg für eine Zahlung auswählt. Der Algorithmus des Systems berücksichtigt mehrere Variablen, darunter:
- Acquirer-Performance: Es analysiert die historischen Erfolgsquoten verschiedener Acquiring-Banken für bestimmte Kartentypen und Regionen.
- Vertrautheit mit der Issuer-Bank: Das System bevorzugt Routen, bei denen der Acquirer und die herausgebende Bank des Kunden eine etablierte Beziehung haben.
- Kosten: Es berücksichtigt die mit jeder Route verbundenen Transaktionsgebühren, um die Kosten zu minimieren.
- Latenz: Es wählt die schnellste Route, was sich auf das Kundenerlebnis auswirken kann.
Das intelligente Zahlungsrouting-System von PayPro Global soll die Genehmigungsraten innerhalb seiner Global Payments-Lösung. Es analysiert verschiedene Faktoren in Echtzeit, um die beste Verarbeitungsroute auszuwählen.
Dynamisches Routing: Das System routet Transaktionen basierend auf Faktoren wie Land, Kartentyp und ausstellender Bank, was die Genehmigungsrate beeinflussen kann. Beispielsweise wird eine Zahlung eines deutschen Kunden mit einer inländischen Debitkarte über einen deutschen Acquirer geleitet und erscheint für die ausstellende Bank als Inlandstransaktion. Dies reduziert das Risiko einer Ablehnung bei grenzüberschreitenden Zahlungen.
Automatische Wiederholungen: Schlägt ein erster Transaktionsversuch fehl, kann das System die Zahlung automatisch über ein alternatives Gateway oder eine andere Route wiederholen. Diese Funktion steht im Zusammenhang mit der Rückgewinnung von Einnahmen die andernfalls nicht erfasst worden wären. Berichte zeigen, dass strategische Wiederholungsversuche die Zahlungsakzeptanz bei wiederkehrenden Zahlungen um 3 % verbessern können, ein entscheidender Faktor zur Reduzierung der SaaS-Abwanderung.
Die Transaktionsablehnungsrate eines SaaS-Unternehmens mit einer großen brasilianischen Nutzerbasis lag zuvor bei 12 %. Viele Ablehnungen waren auf die mangelnde Vertrautheit zwischen seinem US-ansässigen Acquirer und den brasilianischen ausstellenden Banken zurückzuführen. Mithilfe des Routings von PayPro Global kann das Unternehmen Zahlungen im Inland abwickeln.. Dies kann zu einer Schwankung der Autorisierungsrate für diese Transaktionen um 5-15 % führen, was mit Umsatzänderungen korrelieren kann.
Schlussfolgerung
Die Implementierung des lokalen Acquirings steht im Zusammenhang mit der finanziellen Leistung eines SaaS-Unternehmens und beeinflusst potenziell die Zahlungserfolgsraten sowie die Kostensenkung. Ein globaler Zahlungsanbieter wie PayPro Global, der eine einheitliche Plattform anbietet, hilft Unternehmen dabei, die Schwierigkeiten der internationalen SaaS-Zahlungsabwicklung zu bewältigen. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihre internationale Präsenz auszubauen und gleichzeitig eine zuverlässige und kostengünstige Zahlungsinfrastruktur aufrechtzuerhalten.
FAQ
-
Lokales Acquiring ist eine Zahlungsmethode, bei der Ihr Unternehmen eine Transaktion über ein Finanzinstitut im selben Land wie der Kunde abwickelt. Im Gegensatz dazu wird grenzüberschreitendes Acquiring über einen Acquirer in einem anderen Land abgewickelt, was aufgrund von Kennzeichnungen für Auslandstransaktionen zu höheren Gebühren und vermehrten Zahlungsablehnungen führen kann.
-
Lokales Acquiring hilft SaaS-Unternehmen, ihre Genehmigungsraten für Zahlungen zu erhöhen, was für wiederkehrende Umsätze entscheidend sein kann. Es reduziert auch die Transaktionskosten durch die Vermeidung grenzüberschreitender Gebühren und kann das Kundenvertrauen durch das Angebot vertrauter Zahlungsmethoden stärken.
-
Ein Merchant of Record ist eine Art von Zahlungspartner, der als rechtlicher Wiederverkäufer Ihres Produkts fungiert. Ein MoR wie PayPro Global kümmert sich um die Komplexität des lokalen Acquiring, einschließlich globaler Steuerkonformität, rechtlicher Verbindlichkeiten und lokaler Zahlungsvorschriften, damit Sie sich nicht darum kümmern müssen.
-
Ja. Da eine Transaktion durch lokales Acquiring für die Bank des Kunden als inländisch erscheint, wird sie seltener als risikoreiche internationale Transaktion eingestuft. Dies hilft, Zahlungsablehnungen zu reduzieren, was für die Aufrechterhaltung eines stetigen Abonnementumsatzes von entscheidender Bedeutung ist.
-
Intelligentes Zahlungsrouting analysiert verschiedene Faktoren in Echtzeit, um eine Zahlung über den effektivsten lokalen Kanal zu leiten. Diese Technologie wählt automatisch den optimalen Acquirer aus, um die Transaktionserfolgsraten zu maximieren und die Kosten zu minimieren.
-
Die selbstständige Umsetzung erfordert die Gründung von juristischen Personen und die Eröffnung von Bankkonten in jedem Land, in dem Sie verkaufen. Dies ist ein komplexer, zeitaufwendiger Prozess, der die Verwaltung mehrerer Bankbeziehungen, die Einhaltung unterschiedlicher regulatorischer Rahmenbedingungen und die Handhabung verschiedener Berichtsstandards umfasst.
Bereit anzufangen?
Wir waren dort, wo Sie jetzt sind. Lassen Sie uns unsere 19 Jahre Erfahrung teilen und Ihre globalen Träume Wirklichkeit werden lassen.