Mosaikbild

So nutzen Sie Odd/Even Pricing für SaaS-Produkte

Autor: Ioana Grigorescu, Content-Expertin

Um eine Preisstruktur zu implementieren, die die Kundenwahrnehmung und Kaufentscheidungen subtil beeinflusst, wenden Sie die Prinzipien der ungerade und gerade Preisgestaltung. Diese Strategie ist eine Form der psychologischen Preisgestaltung, die kognitive Verzerrungen nutzt, um den Wert und die Erschwinglichkeit Ihrer Software-as-a-Service (SaaS) Produkte darzustellen. Die folgenden Schritte erläutern einen strukturierten Ansatz zum Testen von ungeraden und geraden Preisgestaltungsmethoden, der Ihnen hilft, die Produktpositionierung und die Marktziele aufeinander abzustimmen.

Schritt 1

Bewertung der Wert-Preis-Positionierung

Beginnen Sie damit, die beabsichtigte Wahrnehmung jeder SaaS-Preisebene zu betrachten. Die Wahl zwischen Ungerade Preisgestaltung und gerade Preisgestaltung sollten mit Ihrem gewünschten Markenimage und dem Wert jeder Stufe übereinstimmen. Diese Maßnahme verhindert den Einsatz ungerader Preisgestaltung wenn gerade Preisgestaltung besser mit der wahrgenommenen Qualität harmoniert.

 

Frage

Ungerade Preisgestaltung ($X.99)-Strategie

Gerade Preisgestaltung ($X.00)-Strategie

Was ist das primäre Ziel dieser Stufe?

Anmeldungen/Konversionen maximieren; preissensible Kunden anziehen.

Hohe Qualität, Premium- oder Enterprise-Service signalisieren.

Wie ist die Marktposition des Produkts?

Wertorientierte, wettbewerbsfähige oder Einstiegslösungen.

Marktführer, Luxus- oder Lösungen für anspruchsvolle Käufer.

Was ist die typische B2B-Vertragslaufzeit?

Kurzfristigere, monatliche Pläne oder Self-Service-Optionen.

Längerfristige, jährliche oder maßgeschneiderte Unternehmensverträge.

 

Hinweis

Schwellenpreise beeinflusst den “Linkszifferneffekt,” wo Kunden 29,99 $ eher dem 20-Dollar-Bereich als dem 30-Dollar-Bereich zuordnen. Dieser minimale strategische Aufwand kann Käufe motivieren, insbesondere bei Self-Service-SaaS-Plänen oder wenn den Online-Verkauf von Software.

Kostenlose SaaS Ungerade/Gerade Preisgestaltungs-Checkliste

Optimieren Sie Ihre SaaS-Preisgestaltung mit dieser umfassenden, Schritt-für-Schritt-Checkliste. Erhalten Sie:

  • Häkchen

    Phasen für die strategische Preisgestaltung

  • Häkchen

    Wichtige Überlegungen zur Steuerkonformität

  • Häkchen

    Wesentliche Schritte für A/B-Tests

  • Häkchen

    Tipps für die globale Operationalisierung

Holen Sie sich Ihre KOSTENLOSE Checkliste
Schritt 2

Detaillierte Wettbewerber-Preisanalyse und Marktnormen

Beachten Sie genau die Preisendungen, die von Ihren direkten Wettbewerbern für gleichwertige Tarife verwendet werden. Die Preisgestaltung im Verhältnis zu den Marktnormen könnte den wahrgenommenen Wert für den Kunden beeinflussen.

 

So setzen Sie dies professionell um:

 

  1. Tarife benennen: Definieren Sie Ihre Basic-, Mid-Tier- und Enterprise-Pläne für 3-5 Top-Wettbewerber.
  2. Endungen dokumentieren: Erfassen Sie die spezifische Preisendung (z.B. .99, .00, .50) für jeden ihrer Tarife.
  3. Häufigkeit berechnen: Bestimmen Sie den Prozentsatz der Wettbewerber, die in jeder Stufe eine ungerade gegenüber einer geraden Preisgestaltung verwenden, um die Marktreferenz zu etablieren.

 

Wettbewerber-Stufe

Preisbeispiel

Preisendungsstrategie

Implizierte Marktwahrnehmung

Wettbewerber Basis

$$$4.99

Ungerade Preisgestaltung (.99)

Wert, Massenmarkt

Ihr äquivalenter Basis

Testen Sie $$$4.99 vs. $$$5.00

Datengesteuerte Entscheidung

Muss die Markterwartung an den Wert erfüllen oder Premium signalisieren.

 

Tipp

Wenn Ihre Wettbewerber stark auf ungerade Preisgestaltung setzen (z. B. alle Basistarife enden auf .99), kann ein gerader Preis für Ihren Basistarif unbeabsichtigt eine höhere Qualität signalisieren oder Ihren Tarif überteuert erscheinen lassen. Nutzen Sie die aktuelle Marktstrategie als Grundlage für A/B-Tests, über die Sie in Ressourcen zu Preisankerung im SaaS-Bereich.

Kostenlose SaaS Ungerade/Gerade Preisgestaltungs-Checkliste

Optimieren Sie Ihre SaaS-Preisgestaltung mit dieser umfassenden, Schritt-für-Schritt-Checkliste. Erhalten Sie:

  • Häkchen

    Phasen für die strategische Preisgestaltung

  • Häkchen

    Wichtige Überlegungen zur Steuerkonformität

  • Häkchen

    Wesentliche Schritte für A/B-Tests

  • Häkchen

    Tipps für die globale Operationalisierung

Holen Sie sich Ihre KOSTENLOSE Checkliste
Schritt 3

Präzise Preispunkte und Begründung definieren

Wählen Sie Preispunkte, die über das einfache Konzept von “ungerade” oder “gerade” hinausgehen.

 

  • Für ungerade Preisgestaltung: Verwenden Sie das allgegenwärtige .99 Endung, um den Links-Ziffern-Effekt zu maximieren. Für größere jährliche Stufen, Preise mit einer ungeraden ganzen Zahl ($499/Jahr) kann Wert vermitteln, ohne Bruchteile von Cents zu verwenden.
  • Für gerade Preisgestaltung: Verwenden Sie die .00 Endung. Dies ist entscheidend für hochpreisige B2B- und Unternehmensverkäufe, da gerundete Zahlen Professionalität, Vertrauen und Preistransparenz vermitteln.

Kostenlose SaaS Ungerade/Gerade Preisgestaltungs-Checkliste

Optimieren Sie Ihre SaaS-Preisgestaltung mit dieser umfassenden, Schritt-für-Schritt-Checkliste. Erhalten Sie:

  • Häkchen

    Phasen für die strategische Preisgestaltung

  • Häkchen

    Wichtige Überlegungen zur Steuerkonformität

  • Häkchen

    Wesentliche Schritte für A/B-Tests

  • Häkchen

    Tipps für die globale Operationalisierung

Holen Sie sich Ihre KOSTENLOSE Checkliste
Schritt 4

Berücksichtigen Sie den Steuereinfluss auf die psychologische Preisgestaltung

Umsatzsteuer oder Mehrwertsteuer können den psychologischen Effekt verschieben, der mit der ungeraden Preisgestaltung. Preise, die enden auf $0.99, wenn steuerpflichtig, einen Gesamtpreis ergibt, der als unpsychologische Zahl gilt ($9.99 + Steuer = $10.79). Dies sollten Sie bei der Implementierung berücksichtigen.

Hinweis

Es gibt zwei Hauptmethoden zur Steuerbehandlung, die Ihren psychologischen Preispunkt erhalten:

 

  • Steuer absorbieren (All-inclusive-Preisgestaltung): Der beworbene Preis ($19.99) ist der Endpreis, den der Kunde zahlt. Die Steuer wird vom Nettopreis abgezogen, wodurch der psychologische Faktor erhalten bleibt.
  • Regulär (Steuer hinzurechnen): Die Steuer wird auf den beworbenen Preis aufgeschlagen. Diese gängige Praxis kann zu Gesamtkosten führen, die die Wahrnehmung von weniger stark beeinflussen. ungeraden Preisgestaltung.
Tipp

Eine Plattform, die als Merchant of Record (d.h. PayPro Global) regelt diese Angelegenheiten international, indem es Zahlungen & Steuerpflichten handhabt und gleichzeitig Strategien für anbietet. ungerade/gerade Preisgestaltung Kundenbindung. Weitere Funktionen finden Sie unter PayPro’s Preismodelle.

Kostenlose SaaS Ungerade/Gerade Preisgestaltungs-Checkliste

Optimieren Sie Ihre SaaS-Preisgestaltung mit dieser umfassenden, Schritt-für-Schritt-Checkliste. Erhalten Sie:

  • Häkchen

    Phasen für die strategische Preisgestaltung

  • Häkchen

    Wichtige Überlegungen zur Steuerkonformität

  • Häkchen

    Wesentliche Schritte für A/B-Tests

  • Häkchen

    Tipps für die globale Operationalisierung

Holen Sie sich Ihre KOSTENLOSE Checkliste
Schritt 5

Erstellen und führen Sie Ihren A/B-Test durch

Die psychologischen Auswirkungen von Preisgestaltung mit geraden/ungeraden Zahlen ist kontextabhängig; ein strukturierter A/B-Test ist für SaaS unerlässlich. Detaillierte Anweisungen dazu finden Sie unter wie man A/B-Preistests durchführt für SaaS. Konkrete Schritte:

 

  1. Hypothese: “Die Änderung des Preises für den Pro-Plan von $99.00 auf $99.99 wird die Konversionsrate neuer Besucher innerhalb von 30 Tagen um 5 % erhöhen.”
  2. Variable isolieren: Testen Sie nur die Preisendung ($49.99 vs. $50.00). Halten Sie alle anderen Elemente wie Funktionen, Seitenlayout und Text identisch.
  3. Stichprobengröße definieren: Der Test muss lange genug laufen (2-4 Wochen) und eine statistisch signifikante Anzahl von Transaktionen (>500 Conversions pro Variante) sammeln, um die Ergebnisse zu validieren.
  4. Wichtige Kennzahlen verfolgen: Überwachen Conversion Rate, durchschnittlicher Umsatz pro Nutzer (ARPU) und Steigerung des monatlich wiederkehrenden Umsatzes (MRR). Wenn die Conversion steigt, aber der ARPU deutlich sinkt, profitiert Ihr Gesamtumsatz möglicherweise nicht.

 

Datenfakt: Einige Einzelhandelsstudien deuten darauf hin, dass Preise, die auf 9 enden, mit einem höheren Verkaufsvolumen verbunden sind, potenziell bis zu 24 % mehr als leicht niedrigere, gerundete Preise. Auch wenn der Einfluss im SaaS-Bereich geringer sein mag, könnten psychologische Anstöße zu einem höheren Volumen in stark frequentierten Einstiegstarifen beitragen und möglicherweise die Gesamt- SaaS-Metriken und KPIs.

Kostenlose SaaS Ungerade/Gerade Preisgestaltungs-Checkliste

Optimieren Sie Ihre SaaS-Preisgestaltung mit dieser umfassenden, Schritt-für-Schritt-Checkliste. Erhalten Sie:

  • Häkchen

    Phasen für die strategische Preisgestaltung

  • Häkchen

    Wichtige Überlegungen zur Steuerkonformität

  • Häkchen

    Wesentliche Schritte für A/B-Tests

  • Häkchen

    Tipps für die globale Operationalisierung

Holen Sie sich Ihre KOSTENLOSE Checkliste
Schritt 6

Bruchteilspreise mit einem Commerce-Partner operationalisieren

Die Verwaltung verschiedener Teilpreise, insbesondere auf globalen Märkten mit unterschiedlichen Steueranforderungen und Währungsumrechnungen, verursacht erheblichen Betriebsaufwand. Ein Mangel an zuverlässiger operativer Unterstützung kann die psychologischen Vorteile zunichtemachen.

 

PayPro Global‘s E-Commerce-Lösung ist darauf ausgelegt, die Bereitstellung und Verwaltung von zu erleichtern. ungerade/gerade Preisgestaltung. Die PayPro Global Die Plattform bewältigt die Komplexität globaler Abrechnung, Steuerkonformität und vielfältiger Preisdarstellungsoptionen mit und ohne eingerechnete Steuer, um verschiedene fraktionelle Preispunkte wie $X.99 oder gerundete Preise wie $Y.00 in verschiedenen geografischen Regionen und Währungen. Dies ermöglicht schnelle, datengesteuerte Anpassungen Ihrer Preisstrategien und unterstützt die Abonnementverwaltung.

Schlussfolgerung

Meistern Die ungerade/gerade Preisgestaltung beinhaltet die strategische Wahl zwischen dem wahrgenommenen Schnäppchen einer ungeraden Preisgestaltung (49,95 $) und der Premium-Einfachheit einer geraden Preisgestaltung (50,00 $). Ein effektiver Ansatz für jedes SaaS-Produkt ist es, die Preisendung an der Positionierung des Zielplans auszurichten, Marktnormen zu analysieren und verschiedene Preispunkte mittels A/B-Tests zu prüfen, um die Auswirkungen auf Konversion und Umsatz zu analysieren. Die Nutzung einer flexiblen E-Commerce-Lösung wie PayPro Global ist hilfreich, wenn man psychologische Preispunkte global einsetzt, insbesondere weil sie steuern, wie der Endpreis – einschließlich Steuern – dem Kunden angezeigt wird.

FAQ

Bereit anzufangen?

Wir waren dort, wo Sie jetzt sind. Lassen Sie uns unsere 19 Jahre Erfahrung teilen und Ihre globalen Träume Wirklichkeit werden lassen.

Registrieren Mosaikbild
de_DEDeutsch