Skalierungsvorgänge

Was ist ein SaaS-RevOps-Framework?  

Autor: Ioana Grigorescu

Was ist ein SaaS RevOps Framework?

Was ist ein SaaS-RevOps-Framework?

Ein SaaS-RevOps-Framework ist ein Ansatz, der Marketing-, Vertriebs- und Customer-Success-Organisationen auf ein gemeinsames Umsatzziel ausrichtet.  

Um dies zu erreichen, sollte es klare Prozesse, Maßnahmen und ein starkes Informationsmanagement geben. 

Warum ist RevOps wichtig für SaaS?

RevOps kann SaaS-Unternehmen beeinflussen, indem es deren Potenzial für nachhaltiges Wachstum beeinflusst. 

RevOps ist mit Änderungen bei Umsatz und Gewinn verbunden, indem es Prozesse beeinflusst und Datenerkenntnisse extrahiert. 

Schließlich zielt RevOps darauf ab, eine klare Strategie zu etablieren, die das Kundenerlebnis beeinflusst, was Auswirkungen auf das SaaS-Geschäft hat. 

Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen RevOps und Sales/Marketing Ops?

Hier ist ein direkter Vergleich zwischen RevOps und SalesOps: 

Konzept 

Umfang 

Ziel 

RevOps

unterstützt den gesamten Umsatztrichter, der Marketing, Vertrieb und Kundenerfolg umfasst

überwacht alle Aspekte des Umsatzprozesses, einschließlich Neugeschäftsentwicklung, Kundenbindung und -erweiterung sowie Marktaufbereitung zur Lead-Generierung

SalesOps

unterstützt nur das Vertriebsteam

verbessert die Effizienz des Vertriebsteams beim Abschluss von Geschäften.

Was sind die Schlüsselkomponenten eines SaaS-RevOps-Frameworks?  

Die Schlüsselelemente eines SaaS RevOps-Frameworks umfassen: 

  • Prozessausrichtung 
  • Teamausrichtung 
  • einen vernetzten Technologie-Stack 
  • datengesteuerte Entscheidungsfindung.  

Ohne die Verbindung von Technologien, Tools und die Abstimmung von Prozessen sowie des Teams wird ein RevOps-Framework Schwierigkeiten haben, optimale Ergebnisse zu erzielen.  

Die Schlüsselelemente eines SaaS RevOps-Frameworks umfassen: 

  • Prozessausrichtung 
  • Teamausrichtung 
  • einen vernetzten Technologie-Stack 
  • datengesteuerte Entscheidungsfindung.  

Ohne die Verbindung von Technologien, Tools und die Abstimmung von Prozessen sowie des Teams wird ein RevOps-Framework Schwierigkeiten haben, optimale Ergebnisse zu erzielen.  

Was sind Beispiele für erfolgreiche RevOps-Frameworks?

RevOps ist ein Konzept, das auf die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens zugeschnitten wurde.  

Der Fokus liegt auf der Standardisierung und Optimierung von Prozessen in Vertrieb, Marketing und Kundenerfolg, was die Umsatzvorhersehbarkeit beeinflussen kann. 

Beispiele für solche Frameworks umfassen: 

  • SiriusDecisions Demand Waterfall – B2B-Umsatz- und Nachfragegenerierungs-Framework 
  • TOPO – Bezieht sich typischerweise auf das TOPO Sales Framework  
  • Gartner – Bezieht sich auf die Gartner Sales Methodology  
  • Bowtie Model – Das Bowtie Funnel Model (ein Umsatzmodell, das Akquise → Expansion → Kundenbindung zeigt). 
  • HubSpot Flywheel – HubSpots Flywheel Model (ein Wachstumsframework, das auf der Dynamik des Kundenerfolgs basiert). 
  • RACI – Verantwortlich, Rechenschaftspflichtig, Konsultiert, Informiert. 
  • OKR-basiertes Modell – Ziele und Schlüsselergebnisse. 
  • PEAS – Leistung, Umgebung, Aktoren, Sensoren (aus dem KI-Systemdesign). 

Alle diese Frameworks betonen die Notwendigkeit effizienter und effektiver Prozesse, zusammen mit der Nutzung von Daten. 

Ähnlich nutzen große Unternehmen auch Tools wie: 

Die Auswahl des Modells sollte auf einem Verständnis der Geschäftsziele und der Customer Journey basieren.

Wie bewertet man seinen RevOps-Tech-Stack?

Hier sind die Schritte zur Bewertung Ihres RevOps Tech Stacks:  

  1. Erstellen Sie eine Bewertung der bereits vorhandenen Abläufe und Prozesse mit Fokus auf deren Effizienz.  
  2. Legen Sie klare Ziele fest, die mit der Geschäftsstrategie und den RevOps-Initiativen vereinbar sind. 
  3. Überwachen Sie regelmäßig die Leistung des Tech-Stacks und holen Sie die Meinung der Benutzer ein, was verbessert werden muss. Wenn zum Beispiel die Verkaufszyklen langsam sind, prüfen Sie, ob Ihre CRM- und Automatisierungstools effektiv integriert sind. 
  4. Eliminieren oder verbessern Sie den Tech-Stack auf Basis der Daten und der Systembenutzer, sodass er weiterhin die Geschäftsanforderungen erfüllt. 

Wie verbessert RevOps das Lead-Management?

RevOps kann das Lead-Management durch potenzielle Auswirkungen auf die Effizienz, die Beziehung zwischen Marketing und Vertrieb sowie die Prozesseffektivität beeinflussen.  

Dies führt zu: 

Wichtige RevOps-Strategien umfassen: 

  • Verfolgung relevanter SaaS-KPIs 
  • Automatisierung von Lead-Management-Prozessen 
  • Ausstattung des Vertriebs mit umfassenden Lead-Informationen für effektives Engagement und Konvertierung.

Wie kann RevOps die Team-Ausrichtung verbessern und Reibungsverluste reduzieren?

RevOps beeinflusst potenziell die Teameffektivität und Reibungsverluste durch Standardverfahren, die darauf abzielen, Teams auf gemeinsame Ziele auszurichten.  

Dies kann die Effizienz der Customer Journey beeinflussen, Daten zu Einnahmequellen liefern und informieren strategische Entscheidungen

Zu beachten

Diese Ziele können nur erreicht werden, wenn eine weit im Voraus erfolgte Planung und Koordination vorhanden ist.  

Schlussfolgerung

Ein SaaS-RevOps-Ansatz ist entscheidend für SaaS-Unternehmen, die langfristiges Wachstum anstreben, indem er die Funktionen von Marketing, Vertrieb und Kundenerfolg harmonisiert. Dies wird durch Prozess- und Teamintegration, einen vernetzten Tech-Stack, Lead-Management und die Reduzierung von Reibungsverlusten innerhalb der Teams erreicht. Die Implementierung einer RevOps-Strategie, kombiniert mit der regelmäßigen Bewertung und Optimierung des Tech-Stacks, kann sich auf Einnahmeströme, Kundenengagement und die nachhaltige Leistung von SaaS-Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld auswirken.

Bereit anzufangen?

Wir haben die gleiche Reise hinter uns. Nutzen Sie unsere 18-jährige Erfahrung und verwirklichen Sie Ihre globalen Träume.
Mosaikbild
de_DEDeutsch