SaaS-Zahlungen

Was ist ein SaaS-Händlerkonto? 

Veröffentlicht: 21. Juli 2025

SaaS-Händlerkonto

Was ist ein SaaS-Händlerkonto?

Ein SaaS-Händlerkonto ist eine Art Geschäftsbankkonto, das es Software-as-a-Service-Unternehmen (SaaS) ermöglicht, elektronische Zahlungen von ihren Kunden zu akzeptieren. 

Es dient als temporärer Speicherort für Gelder, die über Kreditkarten, Debitkarten und andere Online-Zahlungsmethoden eingehen, bevor sie auf das Hauptbankkonto des Unternehmens überwiesen werden. 

Diese Art von Konto hilft abonnementbasierten Softwareunternehmen bei ihren betrieblichen Anforderungen, wie zum Beispiel:

  • regelmäßige Abrechnung
  • internationalen Zahlungen
  • Umsatzverfolgung.

Warum ist ein spezialisiertes Händlerkonto für SaaS wichtig?

SaaS-Unternehmen nutzen häufig Abonnementmodelle mit monatlichen oder jährlichen Preiszyklen. Die in einem Standard-Händlerkonto verfügbaren Funktionen können sich auf die Verwaltung von automatisierten wiederkehrenden Zahlungen, Testphasen und Plan-Upgrades auswirken.  

Die Verwendung eines SaaS-orientierten Händlerkontos wirkt sich auf den Cashflow aus, bietet eine automatisierte Rechnungsstellung, die mit der Abwanderungsrate korrelieren kann, und erleichtert die Integration mit Buchhaltungstools.

Es hilft auch bei Einhaltung von Anforderungen wie PCI DSS und Zielsetzung, potenzielle Störungen zu minimieren in Bezug auf Rückbuchungsraten oder Transaktionsmuster.

Wie funktioniert ein Händlerkonto?

Wenn ein Kunde eine Zahlung auf einer SaaS-Plattform tätigt, wird die Transaktion zunächst zur Autorisierung und Betrugserkennung über ein Zahlungsgateway geleitet.  

Nach der Genehmigung werden die Gelder auf das Händlerkonto eingezahlt und kurzzeitig gehalten.  

Nach einer kurzen Abwicklungszeit (meist 1-3 Werktage) wird das Geld auf das primäre Geschäftsbankkonto des Unternehmens überwiesen. 

Schlüsselschritte: 

  1. Der Kunde nimmt die Zahlung über die SaaS-Plattform vor. 
  2. Das Zahlungsgateway schließt die Transaktion ab und autorisiert sie. 
  3. Das Geld wird auf dem SaaS-Händlerkonto verwahrt. 
  4. Das freigegebene Geld wird an das Hauptkonto des Unternehmens gesendet.
Wussten Sie schon?

Dieser Workflow ermöglicht sowohl einmalige Gebühren als auch komplexe Zahlungsstrukturen wie kostenlose Testversionen, gestaffelte Abonnements oder Add-on-Verkäufe. 

Wie wickelt ein SaaS-Händlerkonto wiederkehrende Abrechnungen ab?

Wiederkehrende Abrechnung ist das Herzstück der meisten SaaS-Geschäftsmodelle. Ein SaaS-Händlerkonto lässt sich in Abrechnungssysteme oder Zahlungsgateways integrieren, um: 

  • Kunden automatisch zu ihren Verlängerungsdaten belasten. 
  • Zahlungsdaten sicher mittels Tokenisierung speichern. 
  • Fehlgeschlagene Zahlungen mithilfe intelligenter Logik wiederholen (z. B. erneuter Versuch nach Ablehnung einer Karte). 
  • Senden Sie Rechnungsbenachrichtigungen an Kunden. 
  • Passen Sie sich an Änderungen wie Plan-Upgrades, -Downgrades oder -Pausen an. 

Diese Funktionen sind mit einer potenziellen Verringerung von manuellen Eingriffen und fehlgeschlagenen Transaktionen verbunden.

Wie verhält sich die SaaS-Umsatzerkennung zu Händlerkonten?

Die Umsatzrealisierung bei SaaS basiert auf dem Prinzip, Einnahmen nach Leistungserbringung im Laufe der Zeit zu erfassen, nicht erst bei Zahlungseingang.  

Wer benötigt Händlerdienste?

Nicht alle Unternehmen benötigen Händlerkonten, aber für SaaS-Unternehmen, die: 

  • wiederkehrende Abonnements anbieten 
  • einen globalen Benutzerstamm bedienen 
  • Zahlungsautomatisierung benötigen 
  • müssen große Mengen an Online-Transaktionen verwalten, 

Ein Händlerkonto kann für den Geschäftsbetrieb sehr wichtig sein.

Zu beachten

Ohne ein solches Konto kann die Abwicklung von Abonnementzahlungen, SaaS-Rückerstattungenund Rückbuchungen manuell schnell unhaltbar werden, wenn das Unternehmen wächst. 

Händlerkonto vs. Zahlungs-Gateway: Was ist der Unterschied?

Obwohl oft zusammen verwendet, hat ein Händlerkonto und einem SaaS Zahlungs-Gateway unterschiedliche Zwecke.

Funktion

Händlerkonto

Payment Gateway

Funktion

Hält Gelder zurück, bevor sie an die Bank überwiesen werden

Überträgt und autorisiert Zahlungsdaten sicher

Beispieldienste

Stripe Merchant, PayPal Business, Authorize.net

Stripe, Braintree, Square

Für Auszahlung erforderlich?

ja

Nein, außer wenn mit einem Händlerkonto gebündelt

Kann alleine arbeiten?

Nein

Nein (benötigt ein Händlerkonto zur Abrechnung)

Profi-Tipp

Sehen Sie sich unsere wie diese Geschäftsmodelle mit dem Merchant of Record(MoR)-Lösung zu entscheiden, welche Option für Ihr SaaS-Unternehmen geeignet ist. 

Ist ein Händlerkonto dasselbe wie ein Bankkonto?

Nein, ein Händlerkonto ist nicht dasselbe wie ein typisches Bankkonto für Unternehmen.  Stattdessen fungiert es als Vermittler, der die von Kunden eingenommenen Gelder treuhänderisch verwaltet. 

  • Prüft auf Betrug oder Rückbuchungen. 
  • Überweist freigegebene Gelder auf Ihr primäres Firmenbankkonto, in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen. 
  • Sie benötigen weiterhin ein reguläres Geschäftskonto, um Ihre Auszahlungen zu erhalten.

Benötige ich ein SaaS-Händlerkonto?

Um festzustellen, ob Sie ein SaaS-Händlerkonto benötigen, fragen Sie sich: 

  • Planen Sie, Kunden regelmäßig zu belasten? 
  • Müssen Sie internationale Zahlungen verwalten? 
  • Wird Ihr SaaS so wachsen, dass es hohe Transaktionsvolumen bewältigen kann? 
  • Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, ist wahrscheinlich ein Händlerkonto erforderlich. 

Wichtige Entscheidungsfaktoren 

Schlussfolgerung

SaaS-Merchant-Account-Lösungen wickeln mehr als nur Zahlungen ab; sie beziehen sich auch auf die Verwaltung wiederkehrender Abrechnungen, die Einhaltung von Vorschriften und die Unterstützung bei der Skalierung von Betriebsabläufen.  Für Unternehmen mit Software-Abonnements kann die Nutzung geeigneter Merchant Services Auswirkungen auf das Zeitmanagement, die Fehlerquoten und den Cashflow haben.

Bereit anzufangen?

Wir haben die gleiche Reise hinter uns. Nutzen Sie unsere 18-jährige Erfahrung und verwirklichen Sie Ihre globalen Träume.
Mit einem Experten sprechen
Mosaikbild
de_DEDeutsch