SaaS-Zahlungen

Was sind alternative Zahlungsmethoden?

Veröffentlicht: 12. März 2025

Verschaffen Sie sich ein umfassendes Verständnis von alternativen Zahlungsmethoden. Erfahren Sie mehr über die Gründe für deren Aufstieg, prüfen Sie alle potenziellen Vorteile und werfen Sie einen Blick auf die Herausforderungen.

Was genau sind alternative Zahlungsmethoden?

Alternative Zahlungsmethoden sind Lösungen, die sich von herkömmlichen Online-Zahlungsoptionen (d. h. Kredit-/Debitkarten) unterscheiden. Diese werden manchmal als APMs bezeichnet.

Beispiele: 

  • Digitale Geldbörsen: Skrill und Neteller sind Beispiele für digitale Geldbörsen. Einige E-Commerce-Shops bieten möglicherweise alternative Zahlungsmethoden wie Apple Pay oder Google Pay als Option an der Kasse an. Dies ist wichtig für kontaktlose Zahlungen online und im Geschäft. 
  • Mobile Zahlungsplattformen: Diese werden häufig für Peer-to-Peer-Transaktionen (P2P) verwendet, bei denen Benutzer sich gegenseitig Geld senden. Venmo, MobilePay und Cash App sind einige Beispiele. 
  • Banküberweisung: Ein Benutzer überweist Geld, indem er die Bankverbindung des Empfängers eingibt; Tools wie Zelle und seine Alternativen werden hierfür häufig verwendet.
  • Jetzt kaufen, später bezahlen (BNPL): Kunden zahlen in Raten; dies wird häufig für Artikel wie Kleidung und Elektronik verwendet. Klarna ist ein Beispiel. Diese Tools sind wichtig für die Bezahlbarkeit, allerdings müssen Sie sicherstellen, dass der Kunde seriös ist.
  • Kryptowährungen: Einige Websites ermöglichen es Benutzern, mit Kryptowährungen (z. B. Bitcoin) zu bezahlen; dies ist noch nicht so weit verbreitet wie einige der anderen Methoden. Kryptowährungen sind wichtig für potenziell erhöhte Anonymität.

Warum gewinnen alternative Zahlungsmethoden an Popularität?

Die Verbreitung von APM hat aus mehreren Gründen zugenommen. Hier sind einige davon: 

  • Komfort: Alternative Zahlungsmethoden führen oft zu schnelleren Transaktionen, und der Bezahlvorgang ist in der Regel einfacher als bei Kartenzahlungen, da weniger Schritte erforderlich sind, was zu einem optimierten Prozess führt.
  • Sicherheit: APMs verwenden fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen wie biometrische Authentifizierung. Dies kann zusammen mit Tokenisierung und Verschlüsselung die Risiken von Cybersicherheitsbedrohungen wie Betrug reduzieren.
  • Finanzielle Inklusion: Nicht jeder hat Zugang zu Debit-/Kreditkarten; APMs können alternative Optionen anbieten, d. h. mehr Menschen haben Zugang zu Produkten und Dienstleistungen. 
  • Online-Shopping: Reibungslose Zahlungen sind wichtig für das Kundenerlebnis im E-Commerce. Alternative Zahlungsmethoden können dies durch optimierte Zahlungen und ein größeres Angebot an Optionen ermöglichen. 
  • Prämien/Incentives: Ziehen Sie Cashback und andere Anreize für alternative Zahlungsmethoden in Betracht. 

Was sind die Vorteile der Verwendung alternativer Zahlungsmethoden?

Einige der Gründe, warum Verbraucher die Verwendung von APMs in Betracht ziehen sollten, sind: 

  • Transaktionen: APM-Transaktionen sind in der Regel schneller als traditionelle Karten. Der Bezahlvorgang ist schneller und in vielen Fällen verlässt das Geld das Konto des Benutzers auch schneller. 
  • Sicherheit: Funktionen wie die biometrische Authentifizierung können das Risiko von Identitätsdiebstahl, Betrug usw. bei der Verwendung von APMs reduzieren. 
  • Anpassungsfähigkeit: APMs ermöglichen es Benutzern, flexibler mit den von ihnen gewählten Zahlungsoptionen umzugehen. So können sie auf eine Weise bezahlen, die ihnen passt. 
  • Budgetierung: Kunden können BNPL-Tools verwenden, um Artikel in kleineren Teilen zu bezahlen und ihre Cashflows zu verwalten. 

 

Für Unternehmen:

  • Umsatz: Das Anbieten von mehr Zahlungsoptionen kann zu höheren Umsätzen und Einnahmen führen, da die Kunden in ihren Bezahlmöglichkeiten nicht eingeschränkt sind. 
  • Transaktionskosten: APMs können im Vergleich zu traditionellen Banken geringere Transaktionskosten haben; es lohnt sich jedoch, jedes verwendete Tool im Voraus zu überprüfen. 
  • Cashflow: Dank optimierter Zahlungen und schnellerer Bearbeitungszeiten können Unternehmen ihre Cashflows mit APMs besser verwalten. 
  • Treue: Indem Sie die Zahlungsoptionen anbieten, die Nutzer verwenden möchten, können Sie die Marken-/Kundenbindung steigern.

Was sind die Herausforderungen im Zusammenhang mit alternativen Zahlungsmethoden?

Sie müssen bei der Implementierung von APMs beide Seiten der Medaille betrachten. In diesem Sinne sind hier einige weitere Punkte, die Sie bei der Implementierung dieser Methoden beachten sollten: 

  • Sicherheit: Verstehen Sie die Sicherheitselemente von APMs und schützen Sie sich vor möglichen Nachteilen. 
  • Regulierung/Compliance: Behalten Sie die sich ändernden Vorschriften rund um APMs im Auge. 
  • Interoperabilität: Stellen Sie sicher, dass Ihre APMs miteinander kompatibel sind. 
  • Anpassung: Wählen Sie Zahlungsmethoden, mit denen Ihre Kunden vertraut sind, aber seien Sie sich bewusst, dass dies einige Zeit dauern kann, wenn sie neu für sie sind.

Schlussfolgerung

Alternative Zahlungsmethoden sind ein wesentlicher Bestandteil der Angebote vieler Online-Unternehmen, und Sie sollten die verschiedenen Tools berücksichtigen, die implementiert werden müssen. Kunden verlassen sich heutzutage mehr auf APMs, und aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sie integrieren. 

Sie müssen diese Lösungen annehmen, aber vorher sollten Sie Ihre Kunden und ihre gängigsten Optionen berücksichtigen. Es ist zudem wichtig, die Vorteile und Herausforderungen zu kennen. 

Bereit anzufangen?

Wir haben die gleiche Reise hinter uns. Nutzen Sie unsere 18-jährige Erfahrung und verwirklichen Sie Ihre globalen Träume.
Mit einem Experten sprechen
Mosaikbild
de_DEDeutsch