Wie Sie mit Add-ons den Umsatz Ihres Videospiels maximieren
Um die Lebensdauer und Rentabilität Ihrer Videospiele, kann eine effektive Strategie mit Add-ons helfen. Diese zusätzlichen digitalen Produkte, oft als DLC-Spiel bezeichnet, bieten einen Weg zu fortlaufenden Einnahmen über die ursprüngliche Veröffentlichung hinaus. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Schritt-für-Schritt-Prozess für die Planung, Entwicklung und den Verkauf dieser wertvollen Inhaltserweiterungen zur Steigerung Ihrer Verkaufszahlen.
Definieren Sie Ihre Add-on-Strategie
Definieren Sie vor Beginn der Entwicklung eine klare Strategie für Ihre Add-ons. Die Art der von Ihnen erstellten Inhalte sollte der Spielernachfrage und Ihrem Geschäftsmodell entsprechen.
Fragen zur Selbsteinschätzung:
- Was bevorzugen unsere Spieler? Erweiterungen, Anpassungsmöglichkeiten oder neue Spielmechaniken?
- Was ist der Zielumsatz für dieses Add-on?
- Ist das Ziel eine groß angelegte Erweiterung oder eine Handvoll kleinerer Inhaltspakete?
Verstehen Sie Ihr Basisspiel, indem Sie alle relevanten Analysen auswerten. Analysieren Sie die Daten zum Spielerverhalten, um zu ermitteln, welche Spielmodi am häufigsten genutzt werden, welche Items am beliebtesten sind und wo die Spieler die meiste Zeit verbringen. Community-Foren, soziale Medien und In-Game-Umfragen liefern Ihnen qualitative Daten darüber, was die Spieler wollen.
Ein Bericht von Newzoo aus dem Jahr 2024 besagt, dass Spieler, die kosmetische Add-ons kaufen, im Durchschnitt 40 % mehr Zeit mit dem Spiel verbringen.
Checkliste für kostenlose Videospiel-Add-ons
Nutzen Sie einen strategischen Ansatz für Videospiel-Add-ons und DLCs, um den Umsatz, das Spielerengagement und die Langlebigkeit Ihres Spiels zu steigern.
-
Vorproduktionsplanung
-
Entwicklung und Produktion
-
Vertrieb und Plattformintegration
-
Marketing und Markteinführung
-
Post-Launch-Analyse
Planung der Entwicklung und Produktion
Sobald Sie Ihre Strategie geplant haben, erstellen Sie Ihren Produktentwicklungsplan um eine qualitativ hochwertige Veröffentlichung zu gewährleisten.
- Erstellen Sie ein detailliertes Designdokument für jedes Add-on. Diese Dokumente sollten neue Inhalte, Spielmechaniken und Asset-Anforderungen definieren.
- Stellen Sie eine spezielle Gruppe von internen oder externen Spezialisten für die Entwicklung des DLC-Spiels (herunterladbarer Spielinhalt) zusammen. Definieren Sie klare Rollen für Künstler, Programmierer, Designer und QA-Tester.
- Etablieren Sie einen strengen QS-Prozess. Die Qualität eines Add-ons beeinflusst die Markenwahrnehmung und den allgemeinen Ton von Kundenrezensionen; ein schlecht umgesetztes Add-on könnte zu negativen Ergebnissen führen. Die erste Woche eines DLC-Launchs ist entscheidend, da in diesem Zeitraum typischerweise über 60 % der Verkäufe erzielt werden.
Um die Qualität und den Fokus aufrechtzuerhalten, erwägen Sie ein kleines, dediziertes Team für Post-Launch-Add-ons, ohne Ressourcen von Ihrem nächsten Großprojekt abzuziehen. Bei dieser Methode fließen die Inhalte konsistent, was sich geringfügig auf Ihre Entwicklungs-Pipeline auswirken kann.
Checkliste für kostenlose Videospiel-Add-ons
Nutzen Sie einen strategischen Ansatz für Videospiel-Add-ons und DLCs, um den Umsatz, das Spielerengagement und die Langlebigkeit Ihres Spiels zu steigern.
-
Vorproduktionsplanung
-
Entwicklung und Produktion
-
Vertrieb und Plattformintegration
-
Marketing und Markteinführung
-
Post-Launch-Analyse
Wählen und integrieren Sie Ihre Verkaufsplattform
Die Wahl der richtigen Plattformen ist eine wichtige Entscheidung für Ihr Unternehmen. Während Game-Storefronts wie Steam oder Konsolen-Marktplätze den Vertrieb verwalten, benötigen SaaS-Unternehmen und Entwickler eine starke E-Commerce-Plattform, die den gesamten Verkaufsprozess vom Checkout bis zur Lizenzlieferung abwickelt. Eine Schlüsselfrage lautet: Was sind die besten Plattformen für SaaS-Unternehmen zur Verwaltung von Add-ons und Upgrades?
- Die Rolle eines Merchant of Record (MoR): Eine Plattform, die als Merchant of Record (MoR) beseitigt die Komplikationen des globalen Vertriebs durch die Abwicklung von finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten. Dies umfasst die Steuerkonformität in über 13.000 Steuerjurisdiktionen weltweit und verhindert Zahlungsbetrug, der etwa 3 % der Verluste im digitalen Handel ausmacht.
- Checkout- und Konversionsoptimierung:
- Checkout-Arten: Eine flexible Plattform sollte eine Vielzahl von Checkout-Arten die zu Ihrer Marke und Ihrem Spielerlebnis passen.
- Standard-Web-Checkout: Bietet eine spezielle Seite mit Branding zur Abwicklung von Transaktionen.
- iFrame- & Pop-up-Checkouts: Sie können den Checkout direkt auf Ihrer Website oder im Spiel einbetten, um Ihren Kunden ein integriertes Erlebnis zu bieten.
- In-Game-/In-App-Checkouts: Spieler können Videospiel-Add-ons kaufen, ohne das Spiel zu verlassen. Ein Bericht von Statista aus dem Jahr 2024 ergab, dass nahtlose In-Game-Käufe den durchschnittlichen Bestellwert beeinflussen, wobei Daten eine potenzielle Steigerung von bis zu 15 % zeigen.
- Lokale Zahlungsmethoden: Die Anzahl der lokalen Zahlungsmethoden, die den Käufern zur Verfügung stehen, beeinflusst die Konversionsraten. Eine Plattform sollte eine breite Palette an Zahlungsoptionen unterstützen, die über die üblichen Kreditkarten hinausgehen. In China sind zum Beispiel WeChat Pay und Alipay üblich, in Brasilien ist Pix beliebt und in den Niederlanden ist iDEAL die meistgenutzte Online-Zahlungsmethode. Das Anbieten dieser lokalen Methoden kann das Vertrauen und die Warenkorbabbruchraten bei internationalen Käufern beeinflussen.
- Mahnwesen: Für wiederkehrende Zahlungen und Abonnements (wie z. B. einem Season Pass) bei einer Plattform Mahnwesen-System ist entscheidend. Ein automatisierter Prozess zur Verwaltung fehlgeschlagener Transaktionen aufgrund abgelaufener Karten oder unzureichender Deckung sendet zeitlich passende E-Mail- oder In-App-Erinnerungen und wiederholt dann die Zahlung in verschiedenen Intervallen. Dies hilft, den unfreiwilligen Churn zu reduzieren und die Umsatzrückgewinnung zu steigern.
- Umfassendes Umsatzsteuermanagement: Eine Plattform, die für Sie arbeitet, sollte den gesamten Umsatzsteuerprozess, von der Berechnung in Echtzeit über die Erhebung bis hin zur Abführung. Dies ist für die Compliance aufgrund der komplexen und sich ständig ändernden digitalen Steuervorschriften (z. B. MwSt., GST und Verkaufssteuer) in verschiedenen Ländern.
- Checkout-Arten: Eine flexible Plattform sollte eine Vielzahl von Checkout-Arten die zu Ihrer Marke und Ihrem Spielerlebnis passen.
PayPro Global ist eine All-in-One-Plattform, die den gesamten Aufwand des weltweiten Verkaufs digitaler Produkte für Sie übernimmt.
PayPro Global arbeitet als Merchant of Record und kümmert sich um Steuerkonformität, Betrugsprävention und Zahlungsabwicklung. Die Lösung bietet anpassbare Checkout-Arten, eine geo-adaptive Preisgestaltung und viele lokale Zahlungsmethoden, was zu besseren Konversionsraten in den betroffenen Regionen führt. Das Dunning-Management-System automatisiert die Umsatzwiederherstellung bei Abonnement-Upgrades. Zudem verfügt die Plattform über Funktionen, die bei der Lizenzbereitstellung, automatisierten Upgrades sowie bei Upselling- und Cross-Selling-Kampagnen unterstützen. So können Sie sich auf die Entwicklung von Inhalten konzentrieren, da die Plattform die finanziellen und logistischen Anforderungen für den Verkauf Ihrer Software-Add-ons verwaltet.
Checkliste für kostenlose Videospiel-Add-ons
Nutzen Sie einen strategischen Ansatz für Videospiel-Add-ons und DLCs, um den Umsatz, das Spielerengagement und die Langlebigkeit Ihres Spiels zu steigern.
-
Vorproduktionsplanung
-
Entwicklung und Produktion
-
Vertrieb und Plattformintegration
-
Marketing und Markteinführung
-
Post-Launch-Analyse
Effektives Marketing umsetzen
Marketingkampagnen beeinflussen das Spieler-Engagement sowie den Verkauf von Add-ons.
- Priorisieren Sie die Asset-Produktion, indem Sie Ihr definiertes Qualitätsniveau planen, einschließlich eines filmischen Ankündigungstrailers, eines detaillierten Gameplay-Trailers und hochauflösender Key Art.
- Vermarkten Sie das DLC-Spiel in Community-Foren, den sozialen Medien und mit einem dedizierten Entwicklerblog. Teilen Sie ‘Behind-the-Scenes’-Inhalte, um das Interesse und die Begeisterung zu steigern.
- Arbeiten Sie mit Influencern und Content Creators zusammen, die eine große Fangemeinde im Genre Ihres Spiels haben. Das Angebot von Early Access für das Add-on kann auch die Vorfreude vor dem Launch steigern.
Kündigen Sie Ihr Launch-Datum weit im Voraus an und nutzen Sie einen Countdown, um die Nutzerakzeptanz zu steigern. Ein Bericht von GamesIndustry.biz zeigte, dass starkes Pre-Launch-Marketing für große Erweiterungen den Umsatz in der ersten Woche um bis zu 40 % steigern kann.
Weitere Tipps finden Sie in unserem Leitfaden zu Wie Sie während der Feiertage mehr Software verkaufen.
Checkliste für kostenlose Videospiel-Add-ons
Nutzen Sie einen strategischen Ansatz für Videospiel-Add-ons und DLCs, um den Umsatz, das Spielerengagement und die Langlebigkeit Ihres Spiels zu steigern.
-
Vorproduktionsplanung
-
Entwicklung und Produktion
-
Vertrieb und Plattformintegration
-
Marketing und Markteinführung
-
Post-Launch-Analyse
Nutzen Sie Bundling- und Preisstrategien
Strategische Preisgestaltung und Bundling beeinflussen den durchschnittlichen Bestellwert und den Customer Lifetime Value.
- Gestaffelte Preise: Dieses Modell wird häufig für Software-Add-ons verwendet. Es beinhaltet die Erstellung mehrerer Preisstufen (z. B. “Standard”, “Deluxe”, “Ultimate”) mit zunehmendem Wert und Funktionsumfang.
Vorteil: Dieser Ansatz spricht verschiedene Spielersegmente an, von denen, die nach kleinen Inhaltspaketen suchen, bis hin zu denen, die umfassende Inhalte benötigen. Er definiert potenzielle Upgrade-Pfade und erhöht die Ausgaben der Kunden, während sich ihr Engagement entwickelt.
Bieten Sie ein “Deluxe Edition”-Bundle an, das das Basisspiel und einige kosmetische Pakete enthält, und eine “Ultimate Edition”, die das Spiel, einen Season Pass und einen exklusiven In-Game-Gegenstand umfasst.
- Wertbasierte Preisgestaltung: Anstatt den Preis anhand der Entwicklungskosten festzulegen, wird das Add-on bei dieser Strategie auf Basis des vom Kunden wahrgenommenen Wertes bepreist.
Vorteil: Dies ermöglicht einen höheren Preispunkt für Inhalte, die als sehr begehrenswert gelten. Zum Beispiel kann eine neue Charakterklasse, die das Gameplay erheblich verändert, höher bepreist werden als ein einfaches kosmetisches Item.
Nutzen Sie A/B-Tests auf Ihrer Checkout-Seite, um den optimalen Preispunkt zu ermitteln. Bieten Sie einem kleinen Segment Ihrer Zielgruppe einen Preis und einem anderen Segment einen anderen Preis an, um festzustellen, welcher einen höheren Umsatz generiert. Plattformen wie PayPro Global bieten Tools, um diese kontrollierten Experimente durchzuführen und Ihre Hypothese zu testen.
- Dynamische Preisgestaltung: Diese Strategie passt die Preise in Echtzeit an, basierend auf Nachfrage, Marktbedingungen oder Verkaufsaktionen.
Vorteil: Es berücksichtigt Phasen hoher Nachfrage, beispielsweise während saisonaler Verkaufsaktionen, und die Verwaltung bestehender Add-on-Bestände. Die Preisgestaltung kann für verschiedene geografische Regionen angepasst werden, möglicherweise in Abhängigkeit von der lokalen Kaufkraft.
- Bündelung: Das Anbieten mehrerer Add-ons oder des Basisspiels mit einem DLC-Paket zu einem reduzierten Preis kann den durchschnittlichen Transaktionswert beeinflussen.
Vorteil: Spieler nehmen möglicherweise einen erheblichen Mehrwert wahr, was ihre Kaufentscheidungen über die ursprünglichen Absichten hinaus beeinflussen kann.
Ein “Complete Edition”-Bundle, das alle zuvor veröffentlichten Inhalte enthält, ist eine gängige Praxis für Spiele mit einem langen Support-Zyklus nach der Veröffentlichung.
|
Preisstrategie |
Beschreibung |
Potenzieller Vorteil |
|
Erweiterungspaket |
Ein großer, einmaliger Kauf, der umfangreiche neue Inhalte (z. B. Story, Spielmodi, Karten) hinzufügt. |
Hoher Umsatz pro Verkauf; spricht Kernspieler an. |
|
Kosmetikpakete |
Kleine, käufliche Item-Pakete (z. B. Skins, Emotes). |
Reibungsarme Verkäufe mit hohem Volumen; spricht ein breites Publikum an. |
|
Season Pass |
Ein einmaliger Kauf, der den Zugang zu allen zukünftigen Zusatzinhalten innerhalb eines bestimmten Zeitraums bietet. |
Garantiert zukünftige Einnahmen; baut einen treuen Kundenstamm auf. |
|
Pakete |
Kombinieren Sie das Basisspiel und ein oder mehrere Zusatzinhalten zu einem vergünstigten Preis. |
Zieht neue Spieler an; erhöht den ursprünglichen Kaufbetrag. |
Checkliste für kostenlose Videospiel-Add-ons
Nutzen Sie einen strategischen Ansatz für Videospiel-Add-ons und DLCs, um den Umsatz, das Spielerengagement und die Langlebigkeit Ihres Spiels zu steigern.
-
Vorproduktionsplanung
-
Entwicklung und Produktion
-
Vertrieb und Plattformintegration
-
Marketing und Markteinführung
-
Post-Launch-Analyse
Qualität sichern und Performance analysieren
Anhaltender Erfolg mit Zusatzinhalten ist ein iterativer Prozess. Er erfordert Engagement für Qualität und eine planmäßige Analyse der Leistungsdaten.
- Datenanalyse: Nutzen Sie das Analyse-Dashboard, um Verkäufe, Umsätze und das Spieler-Engagement zu verfolgen. Ermitteln Sie die Inhalte, die sich am besten verkaufen und am häufigsten genutzt werden.
- Spieler-Feedback: Verfolgen Sie Bewertungen und Foren-Diskussionen, um Feedback darüber zu erhalten, was wirklich funktioniert und was verbessert werden muss.
- Iterieren: Diese Daten können bei der Entwicklung von zukünftigen DLC-Spielen und Software-Add-ons nützlich sein. Die Beliebtheit eines kosmetischen Artikels könnte die Erstellung ähnlicher Produkte nahelegen. Wenn ein neuer Spielmodus ein geringes Engagement aufweist, verfeinern Sie ihn oder bewerten Sie Ihre Strategie für das nächste Update neu.
Schlussfolgerung
Der strategische Einsatz von Spiel-DLCs und Videospiel-Add-ons kann den Umsatz und die Lebensdauer von Videospielen beeinflussen. Eine sorgfältige Planung, Entwicklung und strategische Vermarktung dieser Erweiterungen kann parallel zum Verständnis der Prinzipien des Managements digitaler Erweiterungen die Verkaufszahlen und das Spielerengagement beeinflussen. Die konsequente Beachtung von Spielerfeedback ist für den langfristigen Erfolg wichtig.
FAQ
-
Ein Add-on ist ein weiter Begriff für jegliche zusätzlichen Inhalte, während sich DLC (Downloadable Content) auf digitale Inhalte bezieht, die nach der Erstveröffentlichung eines Spiels heruntergeladen werden. Ein DLC ist eine Art Add-on, das von kosmetischen Gegenständen bis hin zu großen Erweiterungen alles umfassen kann.
-
Analysieren Sie Ihre Spielerdaten und das Community-Feedback, um zu verstehen, welche Inhalte Ihr Publikum sehen möchte. Ihre Strategie sollte zum Verhalten der Spieler und zu Ihren Monetarisierungszielen passen, ganz gleich, ob Sie Story-Erweiterungen oder kleine kosmetische Pakete erstellen.
-
Nutzen Sie gestaffelte Preisstrategien für verschiedene Inhaltsstufen, eine wertbasierte Preisgestaltung, die den wahrgenommenen Wert eines Add-ons aufzeigt, sowie Bündelung. Das Angebot eines Season Pass für alle zukünftigen Inhalte hilft dabei, wiederkehrende Einnahmen zu sichern.
-
Ein Merchant of Record (MoR) ist ein Drittanbieter, der Ihre Produkte verkauft. Dies ist nützlich, um komplexe globale Umsatzsteuern zu verwalten, Zahlungsbetrug zu handhaben und die Compliance in vielen Rechtsordnungen zu gewährleisten.
-
Optimieren Sie Ihren Kaufprozess, indem Sie verschiedene lokale Zahlungsmethoden und eine geo-adaptive Preisgestaltung anbieten. Ein einfacher Checkout-Prozess, ob im Spiel oder über ein Pop-up, verringert Kaufabbrüche und steigert den Umsatz.
Bereit anzufangen?
Wir waren dort, wo Sie jetzt sind. Lassen Sie uns unsere 19 Jahre Erfahrung teilen und Ihre globalen Träume Wirklichkeit werden lassen.