SaaS-Metriken und KPIs

Was ist der Bruttowarenwert (GMV) von SaaS?

Veröffentlicht: 20. Januar 2025

Letzte Aktualisierung: 5. Februar 2025

Was ist SaaS-GMV und wie wird er berechnet? Entdecken Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen SaaS-GMV und dem traditionellen GMV im Einzelhandel und erfahren Sie, wie Sie diese Kennzahl nutzen können, um Ihr Geschäftswachstum zu fördern.

Was ist der Bruttowarenwert (GMV) von SaaS?

Der Gross Merchandise Value (GMV) ist die Summe aller Transaktionen, die auf einer Plattform durchgeführt werden, ohne Retouren, Rabatte und andere Ausgaben. Im Wesentlichen zeigt er das gesamte Umsatzvolumen während eines bestimmten Zeitraums. Obwohl GMV für die meisten SaaS-Unternehmen keine primäre Kennzahl ist, kann es in bestimmten Situationen nützlich sein. Beispielsweise können SaaS-Plattformen, die Transaktionen für andere Unternehmen ermöglichen, GMV verwenden, um den Gesamtwert der auf ihrer Plattform getätigten Verkäufe zu verfolgen. Die Überwachung des GMV ermöglicht es, die Leistung zu analysieren und Trends zu erkennen. Da der GMV die während des Verkaufs entstandenen Kosten nicht beinhaltet, ist es wichtig zu bedenken, dass er nicht dem tatsächlichen Einkommen entspricht.

Wie berechne ich den SaaS Gross Merchandise Value (GMV)?

Um den GMV zu berechnen, können Sie diese Formel verwenden:

Bruttowarenwert (GMV) = Anzahl der Transaktionen × Durchschnittlicher Bestellwert (AOV)

Wo:

  • Anzahl der Transaktionen: Die Gesamtzahl der Verkäufe oder Bestellungen während eines bestimmten Zeitraums.

Durchschnittlicher Bestellwert (AOV): Der durchschnittliche Umsatz pro Transaktion. Dies kann berechnet werden, indem der Gesamtumsatz durch die Anzahl der Transaktionen dividiert wird.

Was ist der Unterschied zwischen GMV im SaaS-Bereich und dem traditionellen GMV?

Das Kernkonzept von GMV bleibt über alle Geschäftsmodelle hinweg dasselbe: der Gesamtwert der Transaktionen. GMV ist jedoch kein gängiger Indikator für die meisten SaaS-Unternehmen. SaaS-Unternehmen konzentrieren sich in erster Linie auf wiederkehrende Umsatzmodelle, wie z. B. Monthly Recurring Revenue (MRR) und Annual Recurring Revenue (ARR). Diese KPIs spiegeln die abonnementbasierte Natur von SaaS-Unternehmen genauer wider.

Traditionelles GMV wird häufig auf Marktplätzen und im E-Commerce verwendet, um den Gesamtwert der verkauften Produkte zu berechnen. Für SaaS-Unternehmen, die wiederkehrende Einkommensströme priorisieren, ist GMV weniger wichtig. Ein realistischeres Bild des finanziellen Erfolgs und der Gesundheit eines SaaS-Unternehmens lässt sich durch die Konzentration auf ARR und MRR gewinnen.

Warum ist GMV eine wertvolle Kennzahl für Unternehmen?

Der GMV kann in bestimmten Situationen ein nützlicher Indikator für Unternehmen sein. Beispielsweise können SaaS-Plattformen, die anderen Unternehmen beim Verkauf helfen, den GMV nutzen, um die von ihren Nutzern generierten Einnahmen zu überwachen.

GMV kann verwendet werden für:

  • Wachstumsraten bestimmen
  • Identifizierung der meistverkauften Produkte
  • Verfolgen und Vergleichen des Umsatzvolumens im Zeitverlauf

Es ist wichtig zu beachten, dass:

  • Der GMV sollte nicht der einzige Indikator für die finanzielle Bewertung sein, da er die Rentabilität oder die Ausgaben nicht berücksichtigt.

MRR und ARR sind die wichtigsten Kennzahlen für die meisten SaaS-Unternehmen.

 

 

Vergleichende Analyse der Geschäftsleistungskennzahlen
Kennzahl Bruttowarenwert (GMV) Monatlich wiederkehrender Umsatz (MRR) Jährlich wiederkehrender Umsatz (ARR)
Hauptzweck
Definition Gesamttransaktionswert Monatlich planbarer Umsatz Jährlich planbarer Umsatz
Eignung des Geschäftsmodells Marktplätze, E-Commerce Abonnementbasiertes SaaS Abonnementbasiertes SaaS
Finanzielle Einblicke
Rentabilitätsindikator Begrenzt (ohne Ausgaben) Hoch (spiegelt wiederkehrende Einnahmen wider) Hoch (spiegelt wiederkehrende Einnahmen wider)
Vorhersehbarkeit Niedrig Hoch Hoch
Strategischer Wert
Wachstumsverfolgung Transaktionsvolumen Abonnementwachstum Langfristige Umsatzstabilität
Hauptanwendung Gesamtumsatzvolumenanalyse Kurzfristige Umsatzprognose Langfristige Finanzplanung

Wie können SaaS-Unternehmen den GMV nutzen, um ihre Leistung zu verbessern?

Obwohl der GMV nicht die wichtigste Kennzahl für die meisten SaaS-Unternehmen ist, kann er eine hilfreiche Statistik sein, um Trends im gesamten Transaktionsvolumen und -wert zu beobachten. SaaS-Unternehmen sollten jedoch in erster Linie Taktiken anwenden, die die Benutzererfahrung verbessern, die Kundenbindung erhöhen und die wiederkehrenden Einnahmen optimieren.

GMV und andere wichtige Kennzahlen können mit modernen Analysen und einem diversifizierten Produktangebot überwacht und verbessert werden. Obwohl GMV nützliche Informationen über den Umfang der Geschäftstätigkeit liefert und hilft, Trends für fundierte Wachstumsentscheidungen zu erkennen, ist zu beachten, dass GMV kein direkter Indikator für die Rentabilität ist.

Schlussfolgerung

Der Gross Merchandise Value (GMV) ist für die meisten SaaS-Unternehmen keine Schlüsselkennzahl. Sie konzentrieren sich stattdessen auf wiederkehrende Umsatzmodelle. Der Gesamtwert aller Plattformtransaktionen, abzüglich Retouren, Rabatten und anderen Kosten, wird als GMV bezeichnet. Strategien, die die Benutzererfahrung verbessern, die Kundenbindung steigern und die wiederkehrenden Einnahmen maximieren, sollten die Hauptprioritäten von SaaS-Unternehmen sein. Mit modernen Analysen und einer breiten Produktpalette können GMV und andere wichtige Kennzahlen verfolgt und verbessert werden.

Bereit anzufangen?

Wir haben die gleiche Reise hinter uns. Nutzen Sie unsere 18-jährige Erfahrung und verwirklichen Sie Ihre globalen Träume.
Mit einem Experten sprechen
Mosaikbild
de_DEDeutsch