Preismodelle

Was ist SaaS-Preisabschöpfung?

Autor: Yura Luzhko

Was ist SaaS-Preisabschöpfung

Was ist SaaS-Preisabschöpfung?

SaaS-Preisskimming ist eine Preisstrategie, bei der ein Unternehmen:

  • zunächst hohe Gebühren für seine Software verlangt. 
  • die Preise im Laufe der Zeit schrittweise senkt. 

 

 Ziel: 

  • um möglichst viel Umsatz von Early Adopters zu erzielen, die bereit sind, mehr zu zahlen. 
  • um das Image der Marke in Bezug auf Neuheit, Einzigartigkeit und Entwicklung zu definieren. 

 

Typische SaaS-Anwendungsfälle: 

  • Einsatz von funktionsbasierter Staffelung, bei der teurere Pläne zuerst angeboten werden. 
  • das Anbieten von Paketdienstleistungen im Gegensatz zu schnellen Preissenkungen.

Wie implementiert man Preisabschöpfung in SaaS?

Die notwendigen Schritte sind wie folgt: 

  1. Recherchieren Sie Ihre Kunden:Erkennen Sie deren Bedürfnisse, Probleme und finanzielle Bereitschaft. 
  2. Bewerten Sie den Wert Ihres Produkts: Stellen Sie sicher, dass es unverwechselbar oder innovativ genug ist, um einen höheren Preis zu rechtfertigen. 
  3. Nutzen Sie eine geplante Strategie: 
  • Beginnen Sie mit wertvollen Geschäftskunden. 
  • Expandieren Sie schrittweise in kleinere Märkte mit erschwinglicheren Preispunkten. 

4) Nutzen Sie Preistools: Skimming-Kurven-Rechner und Simulatoren zur Wettbewerberreaktion helfen, die Umsatzkurve zu modellieren.

Beispiel:

Ein KI-gestütztes Marketing-Automatisierungs-SaaS könnte:

  • Mit einem Premium-Tarif für große Unternehmen starten.
  • Später einfachere, kostengünstigere Tarife für KMU veröffentlichen.

Wann eignet sich Preisabschöpfung für SaaS?

Preisabschöpfung funktioniert am besten, wenn Ihr Produkt:

  • durch eine Marktneuheit oder innovative Eigenschaften gekennzeichnet ist.
  • ausgeprägte Vorteile oder unverwechselbare Merkmale aufweist.
  • sich an Early Adopters richtet, die bereit sind, mehr zu zahlen.

 

Beispiel:

Eine SaaS-Plattform, die komplexe Arbeitsabläufe automatisiert oder neue KI-gesteuerte Funktionen einführt, kann einen frühzeitigen hohen Preis rechtfertigen.

 

Erwägen Sie die Preisabschöpfung, wenn:

  • Sie stark in Forschung und Entwicklung (F&E) investiert haben.
  • Sie zukünftige Produktveröffentlichungen planen, die den Abschöpfungszyklus zurücksetzen werden.

Welche Faktoren bestimmen die Eignung für SaaS-Preisskimming?

Zu den wichtigsten Faktoren, die die Eignung beeinflussen, gehören:

  • Produkteinzigartigkeit: Innovation, die sich von Mitbewerbern abhebt.
  • Wahrgenommener Wert: Stark genug, um einen Premium-Preis zu rechtfertigen.
  • Markendifferenzierung: Eine überzeugende Marke oder überlegene Funktionen.
  • Kundenerfahrung: Exzellenter Support und Onboarding.

 

Faktor

Warum es wichtig ist

Beispiel

Produktinnovation

Rechtfertigt anfänglich hohe Preise

KI-gesteuerte Analyseplattform

Kundenwahrnehmung

Schafft Exklusivität und Vertrauen

„Enterprise-Grade“-Branding

Marktwettbewerb

Beeinflusst die Langlebigkeit der Strategie

Einzigartige Technologie reduziert direkte Konkurrenten

F&E-Kosten

Amortisiert Investitionen schneller

Hohe Anfangsmargen decken Kosten

Wie wirkt sich der Produkt-Markt-Fit auf das SaaS-Preisskimming aus?

Hier sind einige Punkte zu beachten:

  • Ein starker PMF bedeutet, dass Kunden Ihr Produkt eindeutig schätzen und bereit sind, dafür zu bezahlen.
  • Es ermöglicht höhere Anfangspreise und eine reibungslosere Einführung bei frühen Anwendern.
  • Ein guter PMF führt zu:
    • Organisches Wachstum (Empfehlungen und Mundpropaganda).
    • Hohe Bindungsraten, die die Preisintegrität stärken.
Pro-Tipp:

Kontinuierlich Feedback überwachen und die Preise anpassen, wenn sich der PMF entwickelt, um die Übereinstimmung mit dem Kundennutzen aufrechtzuerhalten.

Wie optimiert man den SaaS-Umsatz mit Preisskimming?

  • Premium starten: Starten Sie zu einem hohen Preis, um weniger preissensible Kunden anzusprechen.
  • Preise schrittweise senken: Erweitern Sie die Reichweite auf preissensiblere Segmente.
  • Daten überwachen: Konversionsraten, Kundenfeedback und Abwanderung verfolgen.
  • Verwenden Sie Analysetools:
    • KI-Preissysteme.
    • Skimming-Kurven-Rechner.

 

Beispiel:

Durch das Segmentieren von Kunden und das Anwenden von Skimming passte Atlassian seine Preisstruktur an, was mit Umsatzschwankungen während des gesamten Produktlebenszyklus zusammenhängen könnte.

Was sind die Vor- und Nachteile der SaaS-Preisabschöpfung?

SaaS-Preisskimming hat folgende Vor- und Nachteile: 

Vorteile:

  • Schöpft maximale Einnahmen von Early Adopters ab.
  • Baut ein Premium-Markenimage auf.

 

Nachteile:

  • Anfällig für Preisunterbietung durch Wettbewerber.
  • Kann Frühkäufer nach Preissenkungen verprellen.
  • Fördert Kaufverzögerungen, wenn Kunden Rabatte erwarten.
  • Langfristig nicht tragfähige hohe Preise in wettbewerbsintensiven Märkten.
  • Kann im Konflikt mit Freemium-Modellen stehen oder das Vertrauen beschädigen.

Was sind alternative SaaS-Preisstrategien?

SaaS-Unternehmen können auch verwenden:

  • Freemium oder Kostenlose Testversionen – Schnelles Gewinnen großer Benutzergruppen.
  • Nutzungsbasierte Preisgestaltung – Kunden zahlen für das, was sie verbrauchen.
  • Benutzerbasierte Preisgestaltung – Rabatte basierend auf der Anzahl der Benutzer (z.B. Slack).
  • Gestaffelte Preise – Verschiedene Pläne für unterschiedliche Funktionssätze.
  • Preisgestaltung pro Funktion – Abrechnung pro Modul oder Fähigkeit.
  • Produktbündelung – Tools kombinieren für Cross-Selling.
  • Hoch-Tief-Preisgestaltung – Temporäre Rabatte zur Umsatzsteigerung.

 

Beispiele für SaaS-Unternehmen, die Preisabschöpfung nutzen

  • Salesforce: Führte Premium-CRM-Tarife ein und senkte später die Einstiegspreise.
  • Adobe Creative Cloud: Startete mit Premium-Abonnements, bevor es auf flexible Tarife erweitert wurde.

 

Bewährte Praktiken:

  • Behalten Sie die Reaktion des Marktes im Auge. 
  • Segmentieren Sie Ihren Kundenstamm, um kontrollierte Preisänderungen zu ermöglichen.
  • Halten Sie die Kommunikationswege offen und ehrlich, um das Vertrauen der Kunden zu wahren.

Schlussfolgerung

Preisabschöpfung kann, wenn sie durchdacht umgesetzt wird, SaaS-Preisstrategien beeinflussen. Unternehmen können durch die Integration von Innovation, datengesteuerten Anpassungen und offener Wertkommunikation frühzeitig Gewinne erzielen und die Grundlage für langfristiges Wachstum legen.

Bereit anzufangen?

Wir haben die gleiche Reise hinter uns. Nutzen Sie unsere 18-jährige Erfahrung und verwirklichen Sie Ihre globalen Träume.
Mosaikbild
de_DEDeutsch