Mosaikbild

Wie Sie 5x mehr Kunden für Ihr SaaS konvertieren [in 4 Schritten]

Veröffentlicht: 8. August 2025

Um mehr Kunden für Ihr SaaS zu gewinnen, implementieren Sie einen lokalisierten Checkout-Prozess für internationale Märkte. Viele potenzielle Nutzer brechen ihren Kauf ab, wenn sie nicht in ihrer Landeswährung bezahlen oder eine vertraute Zahlungsoption verwenden können. Ein lokalisierter Ansatz beseitigt dieses Hindernis im Kaufprozess. Dieser Leitfaden bietet umsetzbare Schritte zur Anpassung Ihres Checkout-Prozesses, um Ihre Software einem globalen Publikum zugänglich zu machen und die Nutzerakquise zu steigern.

Schritt 1

Analysieren und konzentrieren Sie sich auf internationale Märkte

Vor einer Investition in Lokalisierung ist ein datenorientierter Plan unerlässlich, um die Märkte mit dem höchsten Renditepotenzial zu identifizieren. Eine einfache Verkehrsanalyse reicht nicht aus; Sie müssen bestimmte Regionen ermitteln, in denen eine deutliche Lücke zwischen Benutzerinteresse und Conversion besteht.

 

Verwenden Sie zunächst Ihre Analyseplattform, um die spezifischen Datenpunkte zu sammeln, die im folgenden Arbeitsblatt aufgeführt sind. Dies macht aus einer abstrakten Analyse ein konkretes Entscheidungsinstrument. Ziel ist es, Ihre aktuelle Conversion Rate (CVR) im Vergleich zu regionalen Benchmarks, um die Opportunitätskosten einer fehlenden Lokalisierung zu quantifizieren.

 

Verwenden Sie eine Tabelle, um Ihre eigenen Daten einzugeben und Ihre Länder mit der höchsten Priorität zu identifizieren:

 

Land

Monatlicher Traffic (aus Ihren Analytics)

Ihre aktuelle CVR

Regionaler CVR-Benchmark*

Opportunitätslücke (Benchmark-CVR – Ihre CVR)

Prioritätsstufe (Hoch/Mittel/Niedrig)

[Land eingeben, z. B. Deutschland]

[z. B. 10.000 Sitzungen]

[z. B. 0,5 %]

3.0%

2.5%

Hoch

[Land eingeben, z. B. Brasilien]

[z. B. 8.000 Sitzungen]

[z. B. 0,3 %]

2.5%

2.2%

Hoch

[Land eingeben, z. B. Japan]

[z. B. 4.000 Sitzungen]

[z. B. 1,5 %]

2.0%

0.5%

Mittel

[Land eingeben, z. B. Frankreich]

[z. B. 5.000 Sitzungen]

[z. B. 2,8 %]

3.0%

0.2%

Niedrig

 

*Hinweis: CVR-Benchmarks sind illustrative Schätzungen. Reife Märkte in Nordamerika und Europa weisen typischerweise SaaS-Website-Konversionsraten von 2-5 % auf. Eine signifikante negative Abweichung deutet auf einen Reibungspunkt hin, der wahrscheinlich mit der Lokalisierung zusammenhängt.

 

Dieses Arbeitsblatt zeigt deutlich, dass während Deutschland den meisten Traffic hat, beide Deutschland und Brasilien eine große Chancenlücke haben, was sie zu vorrangigen Zielen für eine Marktexpansion Strategie macht.

Kostenlose Checkliste zur 5x besseren Konvertierung von SaaS-Kunden

Ihr Schritt-für-Schritt-Plan, um mehr Kunden zu gewinnen und Ihren globalen Umsatz zu steigern.

  • Häkchen

    Schritte zur Marktpriorisierung

  • Häkchen

    Lokale Währungen

  • Häkchen

    Zahlungsmethoden

  • Häkchen

    Lokalisierung des Checkouts

  • Häkchen

    Compliance-Einrichtung

  • Häkchen

    und mehr!

Holen Sie sich Ihre KOSTENLOSE Checkliste
Schritt 2

Implementierung einer Multiwährungsstrategie

Die Anzeige der Preise in der lokalen Währung des Kunden ist grundlegend. Verbraucher schließen einen Kauf eher ab, wenn der Preis in ihrer lokalen Währung angezeigt wird. Allerdings sind auch die Details der Implementierung wichtig.

 

Sie können zwischen zwei Hauptstrategien wählen:

 

  1. Kosmetische Mehrwährungsanzeige: Der Preis wird auf der Produktseite in der lokalen Währung angezeigt, wird aber beim Checkout wieder in Ihre Basiswährung (z. B. USD) umgerechnet. Dies ist einfach zu implementieren, kann Kunden jedoch mit ausländischen Transaktionsgebühren ihrer Bank überraschen.
  2. Transaktionale Mehrwährung: Dem Kunden wird der genaue Betrag in seiner lokalen Währung berechnet. Dies sorgt für Preistransparenz, ein besseres Nutzererlebnis und beseitigt das Risiko zusätzlicher Bankgebühren.

 

Für ein professionelles SaaS-Unternehmen, transaktional Zahlungen in mehreren Währungen wird empfohlen. Erfahren Sie mehr dazu in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Tipp

Wählen Sie beim Festlegen der Preise gerundete, "psychologische" Zahlen (z. B. 19,99 € statt einer direkten Umrechnung wie 19,37 €). Diese Praxis, die oft Teil von Schwellenpreise,, zeigt, dass Sie den lokalen Markt sorgfältig berücksichtigt haben, anstatt nur einen automatisierten Umrechnungskurs anzuwenden.

Wie PayPro Global helfen kann

Als Merchant of Record, PayPro Global kümmert sich um den gesamten transaktionalen Multiwährungs-Prozess. Sie können feste, attraktive Preise für jede Währung festlegen. Die Plattform erkennt automatisch den Standort des Benutzers, zeigt den korrekten Preis und die richtige Währung an, verarbeitet die Zahlung lokal und verwaltet die Komplexität des Devisenhandels und der Abrechnung auf Ihrem Konto.

Kostenlose Checkliste zur 5x besseren Konvertierung von SaaS-Kunden

Ihr Schritt-für-Schritt-Plan, um mehr Kunden zu gewinnen und Ihren globalen Umsatz zu steigern.

  • Häkchen

    Schritte zur Marktpriorisierung

  • Häkchen

    Lokale Währungen

  • Häkchen

    Zahlungsmethoden

  • Häkchen

    Lokalisierung des Checkouts

  • Häkchen

    Compliance-Einrichtung

  • Häkchen

    und mehr!

Holen Sie sich Ihre KOSTENLOSE Checkliste
Schritt 3

Lokale Zahlungsmethoden integrieren

Die ausschließliche Verwendung von Kreditkarten schränkt Ihre internationale Reichweite ein. Verschiedene Regionen haben tief verwurzelte Zahlungspräferenzen. Die Integration lokaler Zahlungsmethoden (LPMs) ist nicht optional, wenn Ihr Ziel die internationale Expansion ist.

 

Die folgende Tabelle ist ein strategischer Leitfaden zu den wichtigsten Zahlungsmethoden in Schlüsselmärkten. Sie beschreibt nicht nur, was sie sind, sondern auch, warum sie für Ihr SaaS-Geschäft entscheidend sind, einschließlich ihres Marktanteils und ihrer Eignung für wiederkehrende Abrechnungen.

 

Land/Region

Wichtigste Zahlungsmethode

Marktanteil (% der Online-Zahlungen)*

Art & Benutzerablauf

Auswirkungen auf das SaaS-Geschäft

Niederlande

iDEAL

~70%

Banküberweisung in Echtzeit. Leitet den Benutzer zur Autorisierung der Zahlung an seine Banking-App weiter.

Wesentlich für die Erstakquise. Nicht von Natur aus wiederkehrend, daher muss es für Abonnements mit SEPA gekoppelt werden.

Polen

Przelewy24

~50% (kombiniert)

Mobile Zahlung / Banküberweisung. Der Benutzer gibt einen Code aus seiner Banking-App ein oder wird weitergeleitet.

Entscheidend für die Marktdurchdringung. Hohe Kundenpräferenz und Vertrauen gegenüber Kreditkarten.

Brasilien

Pix

>40% und schnell wachsend

Sofortzahlung. Der Benutzer scannt einen QR-Code oder kopiert einen Code, um über seine Banking-App zu bezahlen.

Bahnbrechend für die Akquise. Sofortige Bestätigung, geringer Betrug. Unverzichtbar für den brasilianischen Markt.

 

*Die Marktanteilszahlen sind Schätzungen, die auf Daten aus verschiedenen Berichten der Zahlungsindustrie aus den Jahren 2023-2024 basieren und können schwanken.

Wie PayPro Global helfen kann

PayPro Global bietet ein Portfolio von Globale Zahlungen und lokalen Zahlungsmethoden durch eine einzige Integration. Der/Die/Das Smart Checkout kann so konfiguriert werden, dass die relevantesten Zahlungsoptionen basierend auf der IP-Adresse des Käufers dynamisch angezeigt werden, wodurch das Konvertierungspotenzial maximiert wird, ohne dass Sie mehrere Zahlungs-Gateway-Beziehungen verwalten müssen.

Kostenlose Checkliste zur 5x besseren Konvertierung von SaaS-Kunden

Ihr Schritt-für-Schritt-Plan, um mehr Kunden zu gewinnen und Ihren globalen Umsatz zu steigern.

  • Häkchen

    Schritte zur Marktpriorisierung

  • Häkchen

    Lokale Währungen

  • Häkchen

    Zahlungsmethoden

  • Häkchen

    Lokalisierung des Checkouts

  • Häkchen

    Compliance-Einrichtung

  • Häkchen

    und mehr!

Holen Sie sich Ihre KOSTENLOSE Checkliste
Schritt 4

Lokalisierung des gesamten Checkout-Funnels durchführen

Ein wirklich effektives Checkout-Erlebnis geht über Währung und Zahlungen hinaus. Es erfordert die vollständige Lokalisierung der gesamten Customer Journey, vom Klick auf “Buy Now” bis zur Bestätigungs-E-Mail.

Unterteilen Sie diesen Prozess in vier Schlüsselbereiche:

 

  1. Sprache: Übersetzen Sie alle UI-Texte im Checkout-Flow. Dazu gehören Feldbezeichnungen, Fehlermeldungen, Tooltips, Links zu Datenschutzrichtlinien und AGB.
  2. Formatierung: Felder an lokale Konventionen anpassen. Dies beinhaltet Datumsformate (z. B. TT/MM/JJJJ), Adressfelder, die unterschiedliche Strukturen berücksichtigen, und Zahlenformatierungen (z. B. die Verwendung eines Kommas als Dezimaltrennzeichen).
  3. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Stellen Sie sicher, dass Ihr Checkout den lokalen Gesetzen entspricht. Für die EU bedeutet dies, ein eindeutiges Kontrollkästchen für die DSGVO-Einwilligung. In einigen Ländern müssen Sie Ihr Handelsregisternummer und Ihre Adresse auf der Seite anzeigen.
  4. Vertrauenssignale: Schaffen Sie Vertrauen, indem Sie lokal anerkannte Sicherheitszertifikate, Kundensupportnummern mit lokalen Vorwahlen oder Erfahrungsberichte von Kunden aus demselben Land anzeigen.
Hinweis

Lokalisierung ist nicht dasselbe wie Übersetzung. Vermeiden Sie die Verwendung automatisierter Tools für die endgültige Fassung. Investieren Sie in professionelle Anbieter von lokalisierten Lösungen, die bereits seit über 10 Jahren auf dem Markt sind, oder lassen Sie die Texte von einem Muttersprachler überprüfen, um sicherzustellen, dass die Sprache natürlich und kulturell angemessen ist. Dies verhindert unglückliche Formulierungen, die das Vertrauen untergraben können.

Tipp

Vergessen Sie nicht die Kommunikation nach dem Kauf. Transaktions-E-Mails wie Quittungen, Erinnerungen an Verlängerungen und Dunning-Management Nachrichten über fehlgeschlagene Abo-Zahlungen müssen vollständig in der Sprache des Kunden lokalisiert sein, um effektiv zu sein.

Schlussfolgerung

Mehr Kunden zu gewinnen, ist das direkte Ergebnis eines strategischen und durchdachten Lokalisierungsprozesses. Durch die Verwendung einer datengesteuerten Methodik zur Identifizierung von Schlüsselmärkten, die Implementierung echter transaktionaler Multi-Währungspreise, das Anbieten wichtiger lokaler Zahlungsmethoden und die Lokalisierung des gesamten Checkout-Trichters kann Ihr SaaS-Unternehmen jegliche Reibung beseitigen und Vertrauen aufbauen. Dies verwandelt Ihr Software von einem regionalen Produkt in eine globale Lösung, die für internationales Wachstum bereit ist.

FAQ

Bereit anzufangen?

Wir waren dort, wo Sie jetzt sind. Lassen Sie uns unsere 19 Jahre Erfahrung teilen und Ihre globalen Träume Wirklichkeit werden lassen.

Registrieren Mosaikbild
de_DEDeutsch