SaaS-Metriken und KPIs

Was ist die SaaS-Quick Ratio?

Veröffentlicht: 4. Februar 2025

Letzte Aktualisierung: 5. Februar 2025

Die SaaS-Quick Ratio erklärt: Von der Berechnung und dem Verständnis idealer Benchmarks über die Identifizierung wichtiger Einflussfaktoren bis hin zur Anwendung im Finanzmanagement und den Vorteilen für SaaS-Unternehmen.

Was ist die SaaS-Quick Ratio?

Die SaaS Quick Ratio, ein wichtiger Finanzindikator im SaaS-Sektor, vergleicht die Einnahmen (z. B. neue monatlich wiederkehrende Umsätze) mit den Ausgaben (z. B. abgewanderte MRR), um die Wachstumseffizienz eines Unternehmens zu bewerten. Sie bietet eine differenziertere Perspektive auf die finanzielle Lage und das Wachstumspotenzial des Unternehmens, da sie sowohl positive als auch negative Elemente berücksichtigt. Obwohl dieser Ansatz im Vergleich zu anderen Kennzahlen eine höhere Zuverlässigkeit und Vorhersagekraft bietet, kann das Ausmaß dieser Verbesserungen je nach Anwendungsfall variieren. 

Da sie zeigen kann, ob die Netto-Recurring-Revenue steigen oder fallen werden, ist die SaaS Quick Ratio bei Investoren beliebt, insbesondere bei SaaS-Unternehmen, die auf der Suche nach Finanzierung sind. Obwohl sie den gleichen Namen tragen, sind die SaaS Quick Ratio und die finanzielle Quick Ratio (auch bekannt als Acid-Test-Ratio) zwei verschiedene Kennzahlen, die voneinander unterschieden werden sollten.

Wie wird die SaaS Quick Ratio berechnet?

Um die SaaS Quick Ratio zu berechnen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Ermitteln Sie die Expansion und den neuen monatlich wiederkehrenden Umsatz (MRR), der für die Einnahmeflüsse steht.
  2. Berechnen Sie den verminderten und abgewanderten MRR, der die Umsatzabflüsse darstellt.
  3. Verwenden Sie die folgende Formel, um die SaaS Quick Ratio zu bestimmen:
  4. SaaS Quick Ratio = Neuer MRR + Expansions-MRR / Abgewandelter MRR + Heruntergestufter MRR
Tipp

Eine SaaS Quick Ratio von 4 oder mehr wird oft als Zeichen der Stabilität interpretiert, was darauf hinweist, dass das Unternehmen typischerweise 4 $ an neuen Einnahmen für jeden Rückgang von 1 $ an bestehenden wiederkehrenden Einnahmen erzielt.

Was sind die idealen und beeinflussenden Faktoren einer guten SaaS Quick Ratio?

Wenn die SaaS Quick Ratio eines Unternehmens größer als 4 ist, wächst der wiederkehrende Umsatz nachhaltig, selbst bei Kundenabwanderung. Die Kennzahl veranschaulicht den Zusammenhang zwischen der Gewinnung neuer Kunden und der Bindung bestehender Kunden und bietet wertvolle Informationen darüber, wie gut der Expansionsplan des Unternehmens funktioniert.

Die Quick Ratio wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter Churn-Management, Marketingkampagnen, Upselling- oder Cross-Selling-Services und Verkaufsmethoden.

Unternehmen sollten sich auf Strategien konzentrieren, die den Umsatz und den Kundenwert steigern und gleichzeitig die Abwanderung reduzieren, wenn sie eine gute SaaS Quick Ratio beibehalten möchten. 

Wie wird die SaaS Quick Ratio für ein effektives Finanzmanagement eingesetzt?

Durch die Darstellung des gesamten Umsatzwachstums und aller Probleme, die hohe Abwanderungsraten verursachen können, wird die SaaS Quick Ratio verwendet, um die Fähigkeit eines Unternehmens zu bewerten, seinen wiederkehrenden Umsatz trotz Kundenverlusten zu steigern. Kundenerfolg Manager (CSMs) spielen eine zentrale Rolle beim Aufbau von Beziehungen, beim Verständnis der Kundenziele und der Identifizierung Upselling und Expansion von Möglichkeiten. Sie fungieren als vertrauenswürdige Berater und führen Kunden zu Lösungen, die einen Mehrwert bieten und Upselling und Cross-Selling vereinfachen. 

Die Quick Ratio sollte in Kombination mit anderen Finanzkennzahlen verwendet werden, um eine effiziente Finanzmanagement um einen umfassenden Überblick über die finanzielle Situation eines Unternehmens zu erhalten.

Was sind die Vorteile der Verwendung der SaaS Quick Ratio?

Die folgenden Vorteile ergeben sich aus der Berechnung der SaaS Quick Ratio:

  • Die SaaS Quick Ratio misst Wachstum und finanzielle Tragfähigkeit, indem sie die Einnahmen von neuen und bestehenden Kunden mit den Umsatzeinbußen aufgrund von Kundenabwanderungvergleicht und bietet einen prägnanten Überblick über die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Sie sollte nicht allein verwendet werden, sondern in Verbindung mit anderen Finanzkennzahlen für eine umfassende Bewertung.
  • Die Quick Ratio ist einfach zu berechnen und zu bewerten und bietet sofortigen Einblick in die Fähigkeit eines Unternehmens, kurzfristige Schulden zu begleichen.
  • Die SaaS Quick Ratio ist entscheidend für die Beurteilung der kurzfristigen Liquidität und der finanziellen Gesundheit, insbesondere in einem abonnementbasierten Modell

 

 

Comparative Analysis of Financial Metrics for SaaS Businesses
Kennzahl SaaS Quick Ratio Abwanderungsrate Customer Lifetime Value (CLV)
Purpose & Definition
Hauptaugenmerk Revenue growth sustainability Customer loss rate Total customer revenue potential
Key Calculation (New MRR + Expansion MRR) / (Churned MRR + Downgraded MRR) Lost customers / Total customers Average revenue per customer * Customer lifespan
Geschäftserkenntnisse
Ideal Value > 4 (Indicates sustainable growth) Low (typically < 5-7%) Higher is better
What It Reveals Net recurring revenue trajectory Customer retention challenges Long-term revenue potential
Strategic Importance
Investor Interest High (indicates growth efficiency) Moderat Hoch
Umsetzbare Erkenntnisse Balance new revenue vs. customer loss Improve customer retention Enhance customer value and retention
Tipp

Die Konzentration auf Strategien, die den Umsatz und den Kundenwert steigern und gleichzeitig die Abwanderung reduzieren, ist notwendig, um die SaaS Quick Ratio zu verbessern.

Schlussfolgerung

Die SaaS Quick Ratio ist ein wichtiger Indikator im SaaS-Sektor, der Unternehmen dabei hilft, ihr Potenzial für zukünftigen Erfolg, finanzielle Stabilität und Wachstumseffizienz zu bewerten. Um diese Kennzahl zu berechnen, werden die Einnahmen aus Wachstum und Neukunden mit den Ausgaben aus Downgrades und Abwanderung von Kunden verglichen.
Ein Unternehmen gilt als gesund und wachsend, wenn die Kennzahl 4 oder höher ist. Unternehmen können durch die Überwachung der SaaS Quick Ratio und die Umsetzung von Verbesserungsplänen ein stetiges Umsatzwachstum, Kundenbindung und langfristige Rentabilität in der hart umkämpften SaaS-Branche gewährleisten.

Bereit anzufangen?

Wir haben die gleiche Reise hinter uns. Nutzen Sie unsere 18-jährige Erfahrung und verwirklichen Sie Ihre globalen Träume.
Mit einem Experten sprechen
Mosaikbild
de_DEDeutsch