SaaS-Zahlungen

Was ist eine Zahlungssperre?

Veröffentlicht: 12. September 2025

Was ist eine Zahlungssperre

Was ist eine Zahlungssperre?

Eine vorübergehende Autorisierung, bekannt als Zahlungseinbehalt, verringert Ihren verfügbaren Kontostand, ohne das Geld sofort abzubuchen. Es handelt sich um eine Reservierung von Geldern, um zu gewährleisten, dass die Transaktion später abgeschlossen werden kann, und nicht um eine endgültige Belastung.

Die reservierten Gelder stehen aufgrund dieser vorübergehenden Sperre nicht für weitere Abhebungen oder Käufe zur Verfügung. Sie riskieren eine Ablehnung Ihrer Transaktion oder eine Überziehungsgebühr, wenn Sie versuchen, diese reservierten Gelder zu verwenden.

Eine Reservierung ist eine ausstehende Phase einer erfolgreichen Zahlung, wohingegen eine fehlgeschlagene Transaktion eine vollständige Ablehnung ist. Dies ist der Hauptunterschied zwischen den beiden.

Funktion

Zahlungsreservierung

Fehlgeschlagene Transaktion

Status

Vorübergehende Autorisierung; Transaktion ausstehend.

Endgültige Ablehnung; die Transaktion wurde gestoppt.

Auswirkung auf die Gelder

Reduziert das verfügbare Guthaben oder Kreditlimit.

Keine Auswirkungen auf den Kontostand.

Ergebnis

Die Transaktion wird entweder abgeschlossen oder läuft ab.

Die Transaktion ist ungültig und muss erneut initiiert werden.

Warum werden Zahlungssperren verwendet?

Eine gängige und sichere Technik für das Risikomanagement und die Sicherheit von Käufern und Verkäufern ist die Verwendung von Zahlungseinbehalten. Sie dienen als Sicherheitsmaßnahme und geben Händlern und Zahlungsabwicklern Zeit, Gelder zu bestätigen und die Gültigkeit einer Transaktion zu garantieren.

Die Hauptziele sind:

  • Betrugsprävention: Sie schützen vor Betrug, illegalen Transaktionen und anderen betrügerischen Aktivitäten.
  • Finanzierungsgarantie: Sie garantieren, dass genügend Geldmittel vorhanden sind, um eine Zahlung zu decken, und vermeiden sowohl Überziehungen des Käufers als auch Nichtzahlungen des Verkäufers.
  • Käuferschutz: Sie garantieren, dass der Verkäufer seine Verpflichtung erfüllen kann, bevor die Zahlungen vollständig freigegeben werden.

In welchen Situationen sind Zahlungseinbehalte am häufigsten?

Sperrungen werden bewusst eingesetzt, wenn eine Gefahr wahrgenommen wird oder wenn der Gesamtwert der Transaktion schwanken könnte. 

  • Online-Käufe bei unbekannten oder nicht vertrauten Anbietern sind Beispiele für solche Situationen.
  • Transaktionen mit wertvollen Gütern.
  • Dienstleistungen wie Hotelaufenthalte oder Autovermietungen mit variierenden Endkosten.
  • Käufe, bei denen nach der ersten Autorisierung zusätzliche Gebühren wie Lieferkosten oder Trinkgelder hinzugefügt werden können.

Wie lange dauern Einbehalte?

Dauer der Reservierungen

Die Dauer einer Zahlungsreservierung kann je nach Zahlungsmethode und den jeweiligen Umständen variieren.

  • Kredit- & Debitkarten: Reservierungen dauern in der Regel zwischen 24 Stunden und 7 Werktagen.
  • PayPal: Gelder können einbehalten werden für bis zu 21 Tage, insbesondere bei neuen Verkäufern oder Transaktionen mit höherem Risiko.

Es ist immer am besten, sich bei Ihrem Zahlungsanbieter nach dessen spezifischen Richtlinien zu erkundigen.

 

 

Mögliche Probleme

Obwohl sie schützend sind, können Zahlungseinbehalte manchmal zu Problemen führen:

  • Doppelte Einbehalte: Können versehentlich auftreten, binden unnötig Gelder und reduzieren Ihren verfügbaren Saldo.
  • Transaktionsablehnungen: Wenn ein Einbehalt zu viel Ihres verfügbaren Guthabens oder Saldos verbraucht, können nachfolgende Transaktionen abgelehnt werden.
  • Verzögerter Zugriff auf Gelder: Für Verkäufer, insbesondere kleine Unternehmen, können Rückhaltungen den Cashflow stören, indem sie den Zugriff auf Zahlungen verzögern.

Wie können Privatpersonen und Unternehmen Zahlungseinbehalte vermeiden?

Auch wenn dies nicht immer vermeidbar ist, können Sie proaktive Schritte unternehmen, um die Wahrscheinlichkeit einer Zahlungssperre zu minimieren:

  • Alle Verifizierungen abschließen: Stellen Sie umgehend genaue und aktuelle Informationen für alle von einer Bank oder einem Zahlungsportal angeforderten Verifizierungsprozesse bereit.
  • Sicherheitsstandards einhalten: Unternehmen, die Kartendaten verarbeiten, sollten Standards wie PCI DSS.
  • Sicherheitstools verwenden: Implementieren Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung für Kundenkonten und nutzen Sie Adressverifizierungsdienste (AVS), um Rechnungsadressen zu bestätigen.
  • Klare Kommunikation gewährleisten: Unternehmen sollten gegenüber ihren Kunden Transparenz hinsichtlich der Zahlungsabwicklungszeiten und möglicher Verzögerungen wahren.
  • Kontoaktivitäten überwachen: Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Transaktionsverlauf und bestreiten Sie alle nicht autorisierten Abbuchungen umgehend.

Ist es legal, dass Unternehmen Gelder einbehalten?

Im Allgemeinen ist es akzeptabel für Zahlungsgateways Gelder zu speichern. Strikte Einhaltung der Vorschriften und die in ihren Händlerkontovereinbarungen festgelegten Bedingungen steuern ihr Verhalten.

Es ist häufig notwendig für Zahlungsabwicklern Bargeld vorübergehend einzubehalten, um Risiken wie Rückbuchungen und Betrug zu reduzieren. Darüber hinaus sind sie gesetzlich verpflichtet, wie z. B. KYC (Know Your Customer) und AML (Anti-Geldwäsche) Transaktionen zu überwachen und Gelder im Zusammenhang mit fragwürdigen Aktivitäten einzubehalten. Um die Bedingungen zu erfahren, unter denen Gelder einbehalten werden können, sollten Händler ihre Vereinbarungen sorgfältig lesen.

Schlussfolgerung

Eine SaaS-Zahlungssperre ist ein normaler und legaler Bestandteil der modernen finanziellen Sicherheit. Obwohl es ärgerlich sein kann, wenn Ihr verfügbares Guthaben vorübergehend verringert wird, ist dieses Verfahren notwendig, um Betrug zu verhindern und die Authentizität von Transaktionen zu gewährleisten. Sie können digitale Zahlungen sicherer handhaben und Ihr Geld effektiver verwalten, wenn Sie wissen, warum und wann es zu Sperrungen kommt.

Bereit anzufangen?

Wir haben die gleiche Reise hinter uns. Nutzen Sie unsere 18-jährige Erfahrung und verwirklichen Sie Ihre globalen Träume.
Mosaikbild
de_DEDeutsch